Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Korreālverbindlichkeit
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Korpsgeistbis Korrelation |
Öffnen |
.
Korreālverbindlichkeit (v. lat. correus, Mitschuldner, Korrealobligation, Solidarobligation), dasjenige Rechtsverhältnis, bei welchem ein und dasselbe Leistungsobjekt aus einem und demselben obligatorischen Grund mehreren oder von mehreren solidarisch, d
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0192,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Obligation. Dingliches Recht) |
Öffnen |
, s. Depositum
Deposition
Depositor, s. Depositum
Hinterlegungsvertrag, s. Depositum
Kauf
Commentitium
Emtio
Emptio, s. Emtio
Hoffnungskauf
Kauf bricht Miete
Mohatra
Scheingeschäfte
Korrealverbindlichkeit
Einer für alle
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Haftarabis Haftpflicht |
Öffnen |
. Korrealverbindlichkeit). Für zufällige schädigende Ereignisse ist man nur auf Grund besonderer Gesetzesvorschrift oder Vereinbarung haftbar. Im engern Sinn ist H. die Verpflichtung, den nicht aus eignen Handlungen oder Unterlassungen entstandenen Schaden
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Kompensationskursbis Kompitalische Spiele |
Öffnen |
kompensieren, welche ihm gegen den Zedenten zusteht (s. Zession); auch kann bei einer Korrealverbindlichkeit (s. d.) der eine Korrealschuldner eine Gegenforderung eines andern Korrealschuldners in Aufrechnung bringen. Dadurch, daß man
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Obligationenrechnungbis Obmann |
Öffnen |
Schuldner (Correi debendi) solidarisch ("einer für alle, alle für einen") verpflichtet sind, wie dies bei der sogen. Korrealverbindlichkeit (s. d.), z. B. bei den Mitgliedern einer offenen Handelsgesellschaft, welche für die Gesellschaftsschulden
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Samtgutbis Samydaceen |
Öffnen |
, s. Bellis.
Samtschnecke, s. Schnecken.
Samt und sonders, s. v. w. einer für alle und alle für einen (s. Korrealverbindlichkeit).
Samu, Insel, s. Samao.
Samuel (hebr., "von Gott erhört"), Prophet und letzter Richter der Hebräer, Sohn des
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Solgerbis Soliman |
Öffnen |
). Der Entwurf des deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs spricht in solchen Fällen von einem "Gesamtschuldverhältnis" und von "Gesamtgläubigern" und "Gesamtschuldnern". Vgl. Korrealverbindlichkeit.
Solidarität (lat.), völlige Übereinstimmung, Einheit
|