Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Korti
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Korrodierenbis Körting |
Öffnen |
. 1811-13, 7 Bde.) und "Gleims Zeitgedichte" (Leipz. 1841).
Korti, Ort in Nubien, am linken Nilufer, südöstlich von Dongola, westlich von Berber, Ausgangspunkt der Karawanenstraße durch die Bajudasteppe nach Metammeh, war im ägyptischen Feldzug
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0484,
Sudan |
Öffnen |
rückte im Nilthal aufwärts nach Korti und sendete von dort aus im Jan. 1885 zwei Kolonnen nach Berber und Metammeh vor. Die
zweite dieser Kolonnen erreichte unter General Stewart den Nil nach blutigen Kämpfen bei Abu Klea und Gubat, erfuhr dort
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Rawmarshbis Raynal (David) |
Öffnen |
>3.n8Hction8" der No^ai 8o>
ciet^ erschienen, schrieb er als Hauptwerk: "Die
Theorie des Schalls" (2 Bde., 1877-78).
Raymondblau (frz. Li6n Il^in0nä),s. Ber-
liner Blau.
Raymundus dePennaforti (I5aiinunän8 äe
Nupo korti), Scholastiker und Kanonist
|