Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kostel
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Kostelbis Krain |
Öffnen |
681
Kostel - Krain
bekleidete er die Stellung eines Generaldirektors
bei der CesenaerVcrgbaugesellschaft, später ernannte
ihn die Legierung zum technischen Kommissar für
die ital. Bahnen und 1877 nahm er die Stellnng
eines Generaldirektors
|
||
57% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Koßwabis Kösting |
Öffnen |
rubrum).
Kostel (tschech. Podivín), alte Stadt in der mähr. Bezirkshauptmannschaft Göding, an der Thaya und der Nordbahn gelegen, hat eine Dekanatskirche mit großem Turm und unterirdischer Kapelle, eine Zuckerfabrik und mit der Judengemeinde (1880
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Eibenschütz *
Kanitz
Rossitz
Spielberg, s. Brünn
Tischnowitz
Datschitz
Jamnitz
Teltsch
Gaya
Göding
Eisgrub
Kostel
Lundenburg
Straßnitz
Großmeseritsch
Hohenstadt
Müglitz
Holleschau
Drewohostitz
Hradisch
Bisenz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Centaureabis Centime |
Öffnen |
und Griechenland. C. Behen L. (Rhaponticum Behen Kostel., Behenflockenblume, Rübendistel) wächst ausdauernd am Euphrat. Die Wurzel war die echte, früher gebräuchliche weiße Behenwurzel (Widerstoßwurzel, Gliedweichwurzel). Dieselbe schmeckt bitter
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Cominobis Commelina |
Öffnen |
, mehrsamiger Kapsel, gehören den tropischen und subtropischen Gegenden beider Hemisphären an. C. Rumphii Kostel., ein Sommergewächs auf den Molukken, mit langgestielten, blauen Blüten, gibt ein wohlschmeckendes Gemüse und wirkt gelind abführend
|