Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kraj
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Amurgebietbis Amurland |
Öffnen |
.
Amurland , russ. Priamurskij kraj , in geogr. Beziehung das ganze früher zur Mandschurei, seit 1858 zu
Rußland gehörige Gebiet links vom Amur nebst dem Küstenlande im O. des Amur, seines
|
||
67% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Tschornabis Tschudi (Friedrich von) |
Öffnen |
in den
«Trudy etnografičesko-statističeskoj eksepidicii o zapadno-russkij kraj» (7 Bde., Petersb. 1872–77), die Sammlungen aus der
Volkslitteratur, Darstellung der Sitten und Gebräuche, Statistik u.s.w.
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0091,
Rußland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
" (konservativ), "Moskovskij Listok", "Russkij Listok"; in der Provinz (alle unter Präventivcensur) der "Kijevljanin" und "Kijevskoje Slovo" (in Kiew), "Novorossijskij Telegraf" (in Odessa), "Južnyj Kraj" (in Charkow), "Varšavskij Dnevnik" (in Warschau
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Neurogliabis Neusalzwerk |
Öffnen |
des schiffbaren Rhin, liegt die Stadt Altruppin mit 1890: 1909, 1895: 1849 E., Post, Telegraph; Stärke- und Ofenfabriken, Dampfsägewerk, Schiffahrt und Fischerei.
Neurußland, russ. Noworossijskij kraj, die Gesamtbezeichnung für die drei
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Credibis Creizenach |
Öffnen |
einem Hauptstrom ziehen; in Surinam bezeichnet man damit Kanäle.
Creeks (spr. krihks), Indianerstamm, s. Krik.
Crees (spr. krihs), Indianervolk, s. Kri.
Creil (spr. kräj), Stadt im franz. Departement Oise, Arrondissement Senlis, an der Oise
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Spartiumbis Spateisenstein |
Öffnen |
eine polnisch-russische Verständigung auf liberaler Grundlage anstrebt; dafür wirbt er namentlich, allerdings mit geringem Erfolg, in der 1883 von ihm begründeten polnischen Wochenschrift "Kraj", die in Petersburg erscheint.
Spat, alte bergmännische
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Kleinrussenbis Kleinrussische Litteratur |
Öffnen |
und Lebensanschauung, namentlich aber durch die Sprache. (S. Russische Sprache.) - Vgl. Trudy etnografičesko-statističeskoj ekspedicii v zapadnoruskij kraj, Bd. 7 (Petersb. 1872); Rittich, Die Hauptstämme der Russen (in Petermanns "Mitteilungen", Bd
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0019,
Petersburg (in Rußland) |
Öffnen |
», s. d.), 1 polnische («Kraj»), 1 finnische und 1 althebräische. Von den russischen sind die wichtigsten die Tageblätter: «Prawitelstwennyj Wjestnik» (Regierungsbote), «Nowoje Wremja» (s. d.), «Nowosti», «Grashdanin» (s. d.), die Wochenschriften
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0230,
Polen (Königreich) |
Öffnen |
(Priwislanskij kraj). Es grenzt im N. an die preuß. Provinzen West- und Ostpreußen und an das russ. Gouvernement Kowno, im O. an Wilna, Grodno und Volhynien, im S. an das österr. Kronland Galizien, im W. an die preuß. Provinzen Schlesien und Posen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Westpreußischbis Westvirginia |
Öffnen |
(Zapadnyj) kraj, mit Bezug auf das innere Rußland Bezeichnung für die von dem letztern nach Westen zu gelegenen russ. Gouvernements: Wilna, Kowno, Grodno, Minsk, Mohilew, Witebsk, Podolien, Volhynien und Kiew. Vorwiegend versteht man aber darunter
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Alassiobis Alaun (gewöhnlicher) |
Öffnen |
mit reißenden Gebirgswässern öffnen sich westwärts zu dem «Siebenstromlande» (Semirjetschenskij-Kraj) oder dem «Sibirischen Italien», einer Ebene, die nach dem Balchaschsee hin unfruchtbare Sandsteppe wird und der Boden eines ehemaligen großen
|