Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreiskiemer
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Kreiselpumpebis Kreislauf des Blutes |
Öffnen |
eine Anzahl von Regierungs- und Oberregierungsräten beigegeben sind.
Kreiskiemer (Cyclobranchia), diejenigen Vorderkiemer, deren Kiemen sich an beiden Körperseiten in einer zwischen Fuß und überragendem Mantelrand verlaufenden Furche befinden. Ihre Schale
|
||
51% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Vorbehaltenes Gutbis Vorderzeug |
Öffnen |
Kiemen in der Atemhöhle
nur mit der Basis befestigt sind, und die Kreiskiemer , bei denen die
Kiemen im Kreis zwischen dem Rande der flachen Schale und dem Fuße angeordnet sind (s. die betreffenden Artikel). Fossil
treten V. schon im Silur
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0573,
Schnecken (Körperbau, Verbreitung, Einteilung) |
Öffnen |
besitzen, der Nacktkiemer (Gymnobranchier), deren Kiemen offen zu Tage treten, der Seitenkiemer (Pleurobranchier), mit Kiemen an der Seite des Körpers unter dem Mantelrand, der Kreiskiemer (Cyklobranchier) und Kammkiemer (Ktenobranchier), deren Kiemen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Cyclaminbis Cyklische Dichter |
Öffnen |
Land an einem Spalier oder einer Laube aus.
Cyclas, s. Kugelmuscheln.
Cyclobranchia, s. Kreiskiemer.
Cyclomastiges, s. Geißeltierchen.
Cyclometopa, Bogenkrabben, s. d. und Krabben.
Cyclopen, s. Kyklopen.
Cyclopidiae, Hüpferlinge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Kadynenbis Käferthal |
Öffnen |
.
Käferschnecken ( Chitonidae ), Familie der Kreiskiemer, ausgezeichnet durch den Besitz einer aus acht einzelnen, miteinander gelenkig verbundenen Stücken bestehenden Schale. Die K. haben keinen abgesetzten Kopf und keine Fühler. Der Körper
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Nantucketbis Naphthalin |
Öffnen |
oder
metallenen Napf gebackener Kuchen.
Napfschnecken (r^teiia), die Hauptgattung der
Kreiskiemer (s. d.) mit napsförmiger, flacher Schale,
die meist außen gerippt ist. Mit dem starken Fuße
saugen sie sich in der Flutlinie so fest an Küstenselsen
an
|