Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kreuzpeilung hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0727, von Kreuzorden bis Kreuzstein Öffnen
hervortretenden Längskiel tragen. Die K. ist wie die meisten Giftschlangen lebendig gebärend. – Vgl. Blum, Die K. und ihre Verbreitung in Deutschland (Frankf. a. M. 1888). Kreuzpeilung, s. Peilen. Kreuzritter, die Teilnehmer an den Kreuzzügen; auch
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0806, von Peho bis Peintre-Graveur Öffnen
Linie mit dem magnetischen Norden bildet. Kreuzpeilung heißt die Bestimmung der Richtung, welche gleichzeitig von zwei solchen Gegenständen gewonnen wird, wobei der Ort des Schiffs im Durchschnittspunkt beider Linien liegt. Die Tiefe p. bezieht sich
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0984, von Peilscheibe bis Peiraieus Öffnen
982 Peilscheibe - Peiraieus dorthin gezogene Linie mit dem magnetischen Norden macht. Kann man gleichzeitig zwei solche Landmarken, deren Lage durch die Seekarte gegeben ist, peilen, so erhält man die sog. Kreuzpeilung, und das Schiff