Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Krisch
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Krischna'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Nadyabis Nähmaschine |
Öffnen |
. Der durchaus ebene Distrikt wird von den z .H^ichen Armen des Ganges, in welche sich derselbe hier spaltet, durchflossen l.nd erzeugt vornehmlich Reis, Indigo, Weizen, Gerste, Ölsaaten, Flachs, Hanf, Zucker. Hauptort ist Krisch na gar mit einer evangelischen
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Enke, Ferdinandbis Enkratiten |
Öffnen |
sein Sortiment an Theodor Krische daselbst. Der Verlag ging nach zeitweiliger vormundschaftlicher Leitung 28. Okt. 1874 an den Sohn Ferd. E. s, Alfred Eduard E., geb. 12. Aug. 1852, über, der ihn gleichzeitig nach Stuttgart verlegte. Von den zwei
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Porzellanblümchenbis Porzellanmalerei |
Öffnen |
305
Porzellanblümchen - Porzellanmalerei
krischer .Hinsicht hohe Bedeutung erlangt hat. Das
harte, dem chinesischen vollkommen äbnliche P.
erfand im Anfang des 18. Jahrh, ein Teutscher,
Joh. Friedr. Böttger (s. d.), unter dessen Leitung
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Palästinabis Pamir |
Öffnen |
" (1880 fg.), Werke von Doll-
mann, G. H. von Schubert, Staudinger, Soetbeer
u. a. Das Sortiment ging 1837 über an Ferdinand
Enke (s. d., Vd. 6) und besteht noch unter der Firma
"Theodor Krische" (seit 1868).
* Pamir. Nach den neuesten russ
|