Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Krokodilopolis
 hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                10. Band: Königshofen - Luzon →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0245,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Krokodilebis Krokydolith | Öffnen | 
| 
                                                                 mehreren Orten (Krokodilopolis) verehrt, in andern aber verabscheut und verfolgt. Um dies zu erklären, hat man, was naturwissenschaftlich nicht begründet ist, von zwei Arten gesprochen. Die eine, größere, durch Wildheit und Zerstörungswut ausgezeichnet
                                                             | ||
| 50% | Brockhaus →
                                                                1. Band: A - Astrabad →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0943,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Arsinebis Art | Öffnen | 
| 
                                                                 der ptolemäischen Zeit die Hauptstadt der ägypt. Provinz Fajum,  
	die jetzt  Medinet el-Fajum  genannt wird, d. h. «die Stadt des Fajum». Im Altertum hieß die Stadt  
	 Schedet , bei den Griechen in älterer Zeit  Krokodilopolis  (d. i.  
	Krokodilsstadt
                                                             | ||
| 34% | Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0754,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Krokodilflußbis Kronbein | Öffnen | 
| 
                                                                .  Limpopo . 
 
	 Krokodilleder , s.  Alligator . 
 
	 Krokodilopŏlis , s.  Arsinoë . 
 
	 Krokodilsthränen , heuchlerische Thränen, wie sie ein Krokodil weint nach der Sage, daß es seine Opfer durch  
	Weinen wie ein Kind anlocke, oder daß es sein Opfer
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0123, Geographen und Reisende | Öffnen | 
| 
                                                                 insulae 
Pharos
Philä 
Gätuler
Garamanten 
Troglodyten
Aegypten 
	Bukolen 
	Gosen 
	Mareotis 
	Nomos 
	Rahab 
	Thebais
	Abydos 2) 
	Alexandria 
	Apollinopolis 1), 2) 
	Arsinoë (Krokodilopolis)
	Berenike 1)
	Bubastis 
	Busiris
	(Chemmis
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1054,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Snowdonbis Soccus | Öffnen | 
| 
                                                                 in  
	Oberägypten (in Ombos, wo er Stadtgott war) und in der Landschaft Fajum (Krokodilopolis) verehrt. 
 
	 Sobolj  (russ.), der  Zobel  (s. d.). 
 
	 Sobor  (russ., Versammlung), in Rußland soviel wie Konzil ( Wselenskij S. , das  
	Ökumenische
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                1. Band: A - Atlantiden →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0875,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Arsensäuresalzebis Arsinoe | Öffnen | 
| 
                                                                , die zur Zeit der Ptolemäer Krokodilopolis von den daselbst gehaltenen heiligen Krokodilen hieß; Ruinen bei Medinet el Fayûm. A. gegenüber am Nordostrand des Sees lag das berühmte Labyrinth (s. d.), ein Palast mit über 3000 Gemächern, wovon noch weitläufige
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0533,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Fäkalbis Faktoreien | Öffnen | 
| 
                                                                , woraus die Araber F. gemacht haben. Am östl. Rande des Mörissees lag das berühmte Labyrinth (s. d.), und von hier quer über den See gelangte man zu der Hauptstadt, früher Krokodilopolis, später Arsinoe (s. d.) genannt, wo man in jüngster Zeit
                                                             | ||
