Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kuckucksbienen hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0276, von Kuckucksbienen bis Kudowa Öffnen
276 Kuckucksbienen - Kudowa. Raupen, verschmähen aber auch kleine Wirbeltiere nicht und rauben Eier aus den Nestern. Sie brüten nicht selbst, sondern legen ihre Eier meist einzeln in die Nester andrer Vögel, aus welchen sie dabei ein Ei
50% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0989, von Biene (Sternbild) bis Bienenfresser Öffnen
. Außer vielen andern gehören hierzu die Erdbienen (s. d.) und Tapezierbienen (s. d.). 3) Schmarotzer- oder Kuckucksbienen . Nur Männchen und Weibchen. Diese haben keine Haarbürsten zum Einsammeln des Blütenstaubes, bauen auch keine
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0903, von Bienaimé bis Bienen Öffnen
mit Borstenhaaren besetzt ist. Die Weibchen der Schmarotzer- oder Kuckucksbienen legen ihre Eier in die Nester andrer B., und die entstehenden Larven, welche sich weit schneller entwickeln als die der rechtmäßigen Bewohner, zehren die für letztere bestimmte Nahrung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0550, von Schmarotzerbienen bis Schmeller Öffnen
Kulturpflanzen durch tierische und pflanzliche S. (das. 1888). Schmarotzerbienen (Kuckucksbienen), mehrere Bienengattungen, bei denen die Weibchen weder an den Beinen noch am Bauch mit Sammelhaaren ausgestattet sind und daher auch keinen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0782, von Kuchenreuter bis Kuckucksvögel Öffnen
. Kuckucksbein, s. Steißbein. Kuckucksbienen, s. Bienen. Kuckucksküster, soviel wie Wiedehopf (s. d.). Kuckucksspeichel, eine im Frühjahr auf zahl- reichen Pflanzen, besonders auf Wiesenschaumkraut lagernde, speichelähnliche Flüssigkeit, aus dem