Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kuckucksvögel II
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 0781b,
Kuckucksvögel. II. |
Öffnen |
0781b
Kuckucksvögel. II.
Kuckucksvögel II
1. Europäischer Bienenfresser, Bienen- oder Immenwolf (Merops apiaster). Länge 0,26m.
2. Rot- und gelbkehliger
|
||
23% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Kucsmabis Kuën-lun |
Öffnen |
der gewöhnliche Kuckuck, der
Riesenkuckuck ( Scythrops praesagus , s. Tafel:
Kuckucksvögel II , Fig. 5) und der Ani ( Crotophaga Ani
L. , Taf. II , Fig. 6);
6) Leptosomidae ;
7) Bartkuckucke ( Bucconidae ), hierher der rot
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1041,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
. (Chromotafeln) 660
Kostüme III. IV. (Chromotafeln) 662
Krane I. II. 682
Krankenhäuser I. II. 685
Krefeld (Plan) 705
Kristiania (Plan) 744
Krokodile 752
Kronen I. II. 754
Krustentiere I. II. 771
Krystalle I. II. 774
Kuckucksvögel I. II. 781
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Kuchenreuterbis Kuckucksvögel |
Öffnen |
,
der Riesen kuckuck (3cMir0p8 zirii68HFU8 .Kn'n-
na,-ckt, s. Tafel: Kuckucksvögel II, Fig. 5), be-
wohnt die Molukken bis Neuguinea und Australien.
- über Honigkuckucke f. d., über den fchwarzen K.
(^uä^naini^ 111^61- I^'A. F Ad^s/.) s. Koal
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Trockner Wechselbis Troizkosawsk |
Öffnen |
. Trödelhandel.
Trogbleche, s. Decke.
Trögel, Streichinstrument (s. Musikinstrumente nebst Taf. II, Fig. 14, Bd. 17).
Trogen, Flecken im Bezirk Mittelland des schweiz. Kantons Appenzell-Außerrhoden, in 904 m Höhe, am Nordfuß des Gäbris (1250 m) bei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Madeira (Wein)bis Madeyski von Poraj |
Öffnen |
gefärbten Larven mancher Insekten, insbesondere der vieler Zweiflügler.
Madenfresser (Crotophaga Ani L., s. Tafel: Kuckucksvögel II, Fig. 6) oder Madenhacker, Ani, ein über den größten Teil Südamerikas, die Antillen bis zu den südl. Vereinigten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Meromseebis Merrimac |
Öffnen |
des Stoffes vgl. Schlösser, Zur Geschichte und Kritik von F. W. Gotters M. (Lpz. 1890).
Meropidae, Kuckucksvögel, s. Bienenfresser.
Meropis, früherer Name der Insel Kos (s. d.).
Merops, Bienenwolf, s. Bienenfresser.
Merostomen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Pisaguabis Pisano (Niccolò) |
Öffnen |
zerstört hatte. Wie diesen, half es
am Ende des 12. Jahrh. Heinrich VI., Sicilien zu
gewinnen, und hielt dann, mit Genua wegen seiner
sardischen Besitzungen in Kampf geraten, auch treu
zu Friedrich II. Aber der Fall der Hohenstausenherr-
schaft zog
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Bienengiftbis Biener |
Öffnen |
in Erdhöhlen und legen 5-7 glänzend weiße Eier. In Europa lebt nur eine im Sommer erscheinende Art, der Bienen- oder Immenwolf (Merops apaister L., s. Tafel: Kuckucksvögel II, Fig. 1), mit weißer Stirn, einem blauen Streif über dem Auge, einem schwarzen, blau
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Falster (Christian)bis Faltenschwein |
Öffnen |
. ist mattgraubraun, oben
mit dunklern, im Zickzack verlaufenden Ouerbinden.
Faltenhornvogel (Lnc6i'O8 8. RIi^UosroF ^Ii-
caw3 /."t/i., s. Tafel: Kuckucksvögel I, Fig. 3),
Jahrvogel, eine Malaka und die Sunda-Infeln
bewohnende Art
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0831d,
Erläuterungen zu Karte: Tiergeographie II. |
Öffnen |
0831d
Erläuterungen zu Karte: Tiergeographie II.
Vordringen von Süd nach Nord, mehr noch von Ost nach West begriffen. So von Osten her seit der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts die Wanderratte, ferner der Hamster bis an, stellenweise
|