Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kuhweide
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Kühnerbis Kuilu |
Öffnen |
blaugrauen, braun gefleckten und gestrichelten Eier einzeln in fremde Nester wie der Kuckuck.
Kuhweide, s. Koppelweide.
Kuilenburg (spr. keulenbörch, Culenborg), Stadt in der niederländ. Provinz Geldern, an der Utrecht-Boxteler Eisenbahn, am Lek
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Koppelwirtschaftbis Kopreinitz |
Öffnen |
Mäheklee dient. Man schätzt den Ertrag in Zentnern oder nach sogen. Kuhweiden, worunter der Futterbedarf für eine Kuh während der Weidezeit verstanden wird (120-180 Tage). Der Bedarf für andre Tiere wird ebenfalls in Kuhweiden ausgedrückt, resp. auf diese
|