Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Löwenhaupt
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Löwengolfbis Löwenstein |
Öffnen |
das Kap Bec d'Aigle und die Reede von Ciotat, weiterhin die Reede von Toulon. Die wichtigsten Städte am L. sind: Toulon, Marseille, Cette und Agde. S. Karte "Frankreich".
Löwenhaupt (Lewenhaupt, Leionhufwud), Adam Ludwig, Graf von, schwed. General
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0219,
Ägypten (alte Kultur, Mythologie) |
Öffnen |
" genannt, galt wahrscheinlich als Personifikation des weiblichen Naturprinzips. Zu Bubastis am pelusischen Nilarm ward die Göttin Bast verehrt, die mit einem Löwen- oder Katzenkopf, zuweilen mit der Sonnenscheibe auf dem Löwenhaupt und mit dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Galizynbis Galjaß |
Öffnen |
die Schweden mit Auszeichnung mit und erwarb sich einen Namen durch die Einnahme von Schlüsselburg, durch den Sieg über Löwenhaupt bei Ljesnaja und namentlich 1714 durch die Eroberung von Finnland, als dessen Gouverneur bis 1721 er sich den Ehrennamen Finski
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Helpsbis Helsingland |
Öffnen |
ab. Am 4. Sept. 1742 fand hier die Kapitulation der Schweden unter Löwenhaupt statt; 1749 wurde die Festung Sweaborg angelegt; 2. März 1808 ward H. von den Russen unter Buxhöwden besetzt und ein Jahr darauf durch eine Feuersbrunst abermals fast ganz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Königskanalbis Königsrinde |
Öffnen |
, der Gemahlin des Grafen Löwenhaupt, und ging 1694 nach Dresden, um durch die Verwendung des Kurfürsten August II. die Rettung ihres verschwundenen Bruders oder Gewißheit über seinen Tod und den Besitz seiner Erbschaft zu erlangen. Ihre Schönheit gewann
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Lewatbis Lewinsky |
Öffnen |
Rätsel des Daseins erwartet und begreiflicherweise nur in einzelnen Fällen eine poetische Wirkung hervorzurufen vermag.
Lewat (bulgar.), s. v. w. Frank; auch s. v. w. Raps.
Lewenhaupt, s. Löwenhaupt.
Lewes (spr. ljūis), Stadt in der engl. Grafschaft
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Menschensohnbis Menschikow |
Öffnen |
von Ingermanland erhoben. Nach der Schlacht bei Poltawa 1709 zwang er bei Peremolotschna den größten Teil der schwedischen Armee unter Löwenhaupt zur Kapitulation und erhielt noch auf dem Schlachtfeld die Feldmarschallswürde. 1710 nahm er Riga, rückte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
, 1
Leinster, Mount, Wexford
Leinwandbänder, Bandweberei
Leionhufwud, Löwenhaupt
Leipe, Spreewald 186, 1
Leipziger Konvent, Dreißig. Krieg 134, 2
Leire (Stadt), Lethraborg
Leirer, Most
Leirhnúkur, Island 27, 1
Leisten (Rechtsw.), Einlagern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0031,
Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche |
Öffnen |
, 1) Aug. v.
Essen, H. H. v.
Fersen
Gardie
Horn, 1) Gust. v.
Königsmark, 1) H. Ch. v.
2) Ph. Ch. v.
Löwenhaupt
Stenbock
Torstensson
Wrangel, 1) Herm. v.
2) Karl Gust. v.
Norwegen.
Norwegen Friesland 2) (Insel)
Bagler
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Löwenäffchenbis Löwenorden |
Öffnen |
. Fürstengroschen.
Löwenhaupt, Adam Ludwig, Graf, schwed. General, s. Lewenhaupt.
Löwenklau, Pflanze, soviel wie Bärenklau, s. Heracleum.
Löwenmaul, Pflanze, s. Antirrhinum. - Über gelbes L. s. Linaria.
Löwenorden. Der Orden vom Zähringer Löwen
|