Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Laffeten
 hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0888,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Lafettenwinkelbis Lafontaine | Öffnen | 
| 
                                                                 etwa 30° und ist von großer Bedeutung für die  
	Rücklaufsverhältnisse des Geschützes. 
 
	 Laffete , s.  Lafette . 
 
	 Laffitte   (spr.-fitt) , Jacques, franz. Staatsmann, geb. 24. Okt.  
	1767 zu Bayonne, trat als Commis in die Dienste des
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                10. Band: Königshofen - Luzon →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0398,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Lafertébis Lafette | Öffnen | 
| 
                                                                . Dolgoruky, Fürstin.
Lafette (Laffete, v. franz. l'affût), Gerüst, in welchem das Geschützrohr beim Schießen und meist auch beim Transport liegt. Für die Feldgeschütze ist möglichst leichte und schnelle Handhabung und Fahrbarkeit der L
                                                             | ||
| 2% | Buechner →
                                                                Hauptstück →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0410,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Flitternbis Fluchen | Öffnen | 
| 
                                                                  fluchet, der soll seine (die Straft dieser)
Sünde tragen, 3 Mos. 24, 15.
Wie soll ich fluchen, dem GOtt nicht flucht? 4 Mos. 23, 6. Laffet ihn fluchen; denn der HErr hat es ihm geheißen (Mge-
lassen), fluche David, 2 Sam. 16, 10. 11. Ich   sahe
                                                             | ||
| 2% | Buechner →
                                                                Hauptstück →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0433,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Furchebis Furcht | Öffnen | 
| 
                                                                 das kindliche Abba ruft, Röm. 8, 15.
Darum laffet die Furcht des HErrn  bei  euch sein,  und  hütet
euch und thut es, 2 Chr. 19, 7. 9. Solltet ihr nicht in der Furcht GOttes wandeln um der Schmach
willen der Heiden? Neh. 5, 9. Wer Barmherzigkeit
                                                             | ||
