Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lavra
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Lavierenbis Law |
Öffnen |
musikalischer Abteilung er in den letzten Jahren vorstand, wurde er 1887 an die Bibliothek Ste.-Geneviève berufen.
Lavra, Kloster, s. Laura.
Law (engl., spr. lah), Recht; Common L., gemeines Recht, Statute L., das vom Parlament mit Zustimmung
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Äthrabis Aethusa |
Öffnen |
Einfällen der Araber und Sarazenen viel zu leiden hatten. Der eigentliche Begründer der Klosterkolonie wurde um 968 der Mönch Athanasios, welcher das Musterkloster St. Lavra erbaute. Byzantinische Mönchspraxis mit Handarbeit und Gebet
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Athlonebis Athos |
Öffnen |
und prächtigsten sind die Abteien St. Lavra (mit zwei Kirchen), am Fuß des Bergs A., auf dessen höchstem Gipfel die Kapelle der Verklärung steht, welche ein prachtvolles Panorama gewährt, und Vatopädi, nächst ihnen St. Denis, St. Paul, St. Gregorius
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Launcestonbis Lauraceen |
Öffnen |
Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, 2 kath. Kirchen und (1885) 4541 Einw.
Laur., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Joseph Nikolaus Laurenti, starb als Arzt in Wien (Reptilien).
Laura (Lavra, griech.), in der orientalischen Kirche alter Name
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
), Lukmanier
S. Gregorin, Athos
S. Iakobskloster, Arguri
S. Iohannisbad, Nördlingen
S. Iürgenspitäler, Aussatz 127,2
S. Karl, Forbach
S. Katharinenberg i. B., Buchholz 1)
S. Katharinenkloster, Sinai
S. Lavra (Kloster), Athos
S. Leodegar
|