Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leberblende
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Leberbis Leberegelkrankheit |
Öffnen |
-Markirch, hat mechanische Weberei, ein ehemaliges Benediktinerkloster und (1885) 2567 meist kath. Einwohner.
Leberblende, s. v. w. Zinkblende.
Leberblümchen, s. Hepatica.
Lebercarcinom, Leberkrebs, s. Leberkrankheiten.
Lebercirrhose, s
|
||
51% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Leber (in der Chemie)bis Leberechinococcus |
Öffnen |
.
Leberblende , soviel wie Schalenblende, s. Blende .
Leberblümchen , s.
Hepatica .
Lebercarcinom , soviel wie Leberkrebs (s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0235,
Mineralogie: Anthracide, Chalcite, Cinnabarite, Erden etc., Galenoide |
Öffnen |
Cinnabarit, s. Zinnober
Cinnabarite, s. Blenden
Korallenerz
Kupferindig
Leberblende, s. Zinkblende
Manganblende
Manganglanz, s. Manganblende
Merkurblende, s. Zinnober
Operment, s. Auripigment
Quecksilberlebererz
Rauschgelb, s
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Zinkätzungbis Zinkblende |
Öffnen |
oder stängeligen (Strahlenblende) Aggregaten oder in nierenförmigen Gestalten von krummschaliger Zusammensetzung (Schalenblende, Leberblende); es ist gelb, braun, schwarz, seltener grün, rot, farblos, in den hellern Varietäten halb durchsichtig
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Blemmyerbis Blenden |
Öffnen |
der Name, der
andeuten soll, daß das Mineral trotz seines anscheinenden Metallgehalts dennoch beim Schmelzprozeß nichts davon
ergab. – Die sog. Schalenblende (Leberblende), nierenförmige und traubige
Gestalten von krummschaliger Struktur, be
|