Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lebzelter
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vergelter'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0086,
Rembold |
Öffnen |
war, die Familie Arlabuß, Gassolt, Kelbli, Unsorgen, Pyrman, Byberbach, Lebzelter, Aulber, Gütwil, Gremlinger, Hundfües, Im Hoff, Becht, Hutter, Hugen, Reyser, Finacken, Spügel, Firabend.
Rembold.
Daß die adelige, durch ihr Alter ausgezeichnete
|
||
4% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Die zweite Zunftbis Die siebente Zunft |
Öffnen |
. B. die Renzen und einst die Leschabrand und die Lebzelter.
Die vierte Zunft ist die der Schmiede; in dieser sind die Goldschmiede, Hufschmiede (pag. 136), Schlosser, Messerschmiede, Harnischmacher und Waffenschleifer, Sporer, Künstler in Kupfer
|
||
4% |
Fabris →
Hauptstück →
Register:
Seite 0008,
Register |
Öffnen |
Latomi, s. Steinhauer
Latrinä, Abtritte 36
Laugingen, Lauingen 71, 73, 101
Lebzelter, Familie, 5te Zunft 70, 92
Lehen, feoda 50, 62
Leipheim 106
Leonhardskirche 30, 140
Leonhardstor 22, 30
Leschabrand, Familie, 3te Z. 84, 92
Lewen, Familie 63
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Tassonibis Taste |
Öffnen |
von Lebzeltern, Lpz. 1880); Ferrazzi, Torquato T. (Bassano 1880); Speyer, Torquato T. (im 10. Bd. des "Neuen Plutarch", Lpz. 1884); Corradi, Le infermità di T. T. (in den "Memorie dell' Istituto Lombardo", Mail. 1881); G. Campori und A. Soberti, Luigi
|