Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lecksteine
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Lechfeldbis Lecksteine |
Öffnen |
9
Lechfeld - Lecksteine
Depart. Manche, studierte in Paris und lehrte 1772-78 an den Collèges Duplessis, d'Harcourt und Navarre. 1784 ging er mit dem Gesandten Choiseul-Gouffier als dessen Sekretär nach Konstantinopel und bereiste Italien
|
||
86% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Lechäonbis Leclerc |
Öffnen |
. w. Triefaugen.
Lecke, s. Lack (Rupien).
Leckerli, eine Art weißer, in Basel fabrizierter Pfefferkuchen.
Lecksteine (Lecksalz), Stücke von Steinsalz, welche den Haustieren zum Belecken dargeboten werden.
Leckwein, aus freiwillig
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0492,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
, der zuweilen auch in den Drogenhandlungen als "Leckstein" für das Vieh gefordert wird.
Seesalz, Sal marinum, ist ein sehr unreines, grosswürfelig krystallisirtes Kochsalz, wie es durch freiwilliges Verdunstenlassen des Meerwassers an den Küsten wärmerer
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Salzkörnerbis Salzsee, der Große |
Öffnen |
der Salzlecksteine, wie solche von den Salinen (ohne Steuer) bezogen werden, so wie auch das sogen. Viehsalz, d. h. Salz, welches durch irgend eine Vermischung (Ocker, Wermut u. dgl.) für den Gebrauch des Menschen unbrauchbar gemacht wurde. Die Lecksteine formt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaftbis Salzgärten |
Öffnen |
das Salz in Form der Lecksteine (s. d.) in Salz-
, lecken, kleinen raufenartigen, eisernen Behältern
oder in durchlöcherten und auf einem an der Krippe
befestigten Pflock aufgesteckten Trögen zur beliebigen
Anfnabme oder streut dasselbe über
|