Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lehmestrich
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Lehmann (Julius)bis Lehndorff |
Öffnen |
Heißluftmaschine, s. Heißluftmaschine.
Lehmbau, soviel wie Lehmpisémauerwerk, s. Gußmauerwerk.
Lehmboden, s. Lehm.
Lehmdecke, soviel wie Windelboden (s. Decke).
Lehmerarbeiten, soviel wie Klaiberarbeiten.
Lehmestrich, s. Estrich
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Estremaduritbis Estrich |
Öffnen |
aus einer Mischung von ⅓ Kalk, ⅓ Zement und ⅓ zu Staub gestoßenem Marmor oder andern harten Steinen. Der Gipsestrich, zu dessen Grundlage ein gewöhnlicher Lehmestrich dient, empfiehlt sich zu ebener Erde sowohl als über Gewölben, doch nur in trockner Lage
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Scherzobis Scheurenberg |
Öffnen |
der Garben. Ventilationsschlöte sind auch vielfach verwendet worden. Der Boden der Banse wird gepflastert oder mit gutem Lehmestrich überzogen; auf denselben kommt eine Lage Stroh und darauf die erste Garbenreihe mit den Ähren nach oben, damit nicht
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Deckbis Decke |
Öffnen |
seiner Überdeckung eine Wellblechlänge nicht ausreicht,
^[Abb.: Fig. 1. Einfache Balkendecke. Fig. 2. Kassettendecke ohne Stuck. Fig. 3. Kassettendecke mit halbem Windelboden und Stuck. Fig. 4. Gestreckter Windelboden mit Lehmestrich. Fig. 5. Halber
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Mortellthalbis Mortier |
Öffnen |
Stroh oder Schilf gemengt. Es ist das älteste Verbindungsmaterial, hat wenig Haltbarkeit, wenn er nicht durch weit übergreifende Dächer gegen Regen geschützt ist, weshalb er auch nur bei ländlichen Gebäuden als Bindemittel (Lehmputz und Lehmestrich
|