Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Leibhaftige hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'giftige'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0502, von Hexamiton bis Hexe Öffnen
, entstand sehr bald die Meinung, daß die Hexen im Bund mit dem leibhaftigen Teufel ständen und in seinem Dienst alles Unheil, welches über Ortschaften, Familien und Personen hereinbrach, verursachten. Einzelne hell denkende Männer, wie Agobert, Erzbischof
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0961, von Inlet bis Innere Mission Öffnen
Österreich zurückgegeben. Vgl. Meindl, Die Vereinigung des Innviertels mit Österreich (Linz 1879). In natura (lat.), "in Natur", leibhaftig, wirklich, z. B. Getreide i. n. liefern, d. h. wirkliches Getreide, nicht den Geldeswert dafür geben
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0910, Shakespeare (Zeugnisse der Zeitgenossen) Öffnen
Vorhandene und den damals herrschenden Geschmack. Wie in den alten "Mysterien" und "Moralitäten", die ja bis ins 16. Jahrh. hineinreichen, allegorische Personen leibhaftig auf der Bühne auftreten, so tritt vielfach in den ersten Shakespeareschen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0073, Ausgrabungen, archäologische (Ägypten, Griechenland) Öffnen
aber wurden im Museum zu Bulak die wichtigsten ihrer Bindenumhüllung entkleidet, so daß die alten Könige, deren Namen wir schon als Schüler lernen, wieder leibhaftig vor uns treten, vor allen der große Sesostris, Ramses II. (ca. 1300 v. Chr
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0570, von Farben dünner Blättchen bis Farbenharmonie Öffnen
mit der Körpergestalt zu thun, die sie in leibhaftiger Nundung heraus- arbeitet, so ist es Aufgabe der Malerei, den Schein der Nundung der Gestalten und der perspektivischen Fernsicht auf der Fläche hervorzubringen. Beides geschieht wesentlich durch die Farbe
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0366, Griechische Mythologie Öffnen
gedichtet hätten. Und nachdem die Dichter vorausgegangen waren, stellte die bildende Kunst diese Idealgestalten in Statuen aus Holz, Marmor, Erz, Elfenbein und Gold, wie in Gemälden und andern Kunstwerken leibhaftig dar. Diese schöpferische
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0734, von Teufelsabbiß bis Teuffel Öffnen
und tötet die Menschen auf verschiedene Weise, geht aber auch Bündnisse mit ihnen ein. Der Papst wurde für Luther zum leibhaften Antichrist, wie es vordem Mohammed und noch früher Nero gewesen war. Diese Vorstellungen gingen auch
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0288, von Dämonen bis Dampffässer Öffnen
Phantasie leibhaft vor sich zu sehen und bittet sie demütig um Gnade. Oder es verlassen nachts die Seelen mächtiger Zauberer ihre Körper und treten in die Leiber reißender Tiere ein: daher zumTeil derweitverbreitete Glaube an Menschentiger
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0551, von Häufen bis Haupt Öffnen
der Gottheit in ihm leibhaftig wohut und die Glieder, in welche sein geistiges Leben übergeht, werden von ihm regiert. GOtt ist Christus Haupt in Ausehung seiner Menschheit und seiues Mittleramts. Denu Christus ist GOttes, 1 Cor. 3, 23. nämlich Diener
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0700, von Leibeigen bis Leicht Öffnen
eine Gabe des HGrrn, und Leibesfrucht ist ein Geschenk, Pf. 127, 3. Sollen denn die Weiber ihres Leibes Frucht essen? Klagel. 2, 20. Gebenedeiet ist die Frucht deines Leibes, Luc. i, 42. Leibhaftig Persönlich, oder vielmehr wesentlich, Col
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0962, Taufen Öffnen
. ist im zweiten Jahrhundert nach Christi Geburt aufgekommen. Es ist nicht die Wuudergabe, aus einem leibhaftig Besessenen den Tenfel auszutreiben, Matth. 10, 1. auch keine zauberische, sondern eine mystische, geistliche Beschwörung, wodurch die geistliche
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0980, Tod Öffnen
der Mensch keineu Schritt vou den Pforteu des Todes steht. Bittet den HErrn, euren GOtt, daß er doch nur diesen Tob von mir wegnehme, 2 Mos. io, i?. Draußen hat mich das Schwert, und im Hause hat mich der Tod (als wenn er leibhaftig
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1109, von Wohlthäter bis Wohnen Öffnen
.** Das Wort ward Fleisch, und wohnete unter uns, Joh. 1, 14. * Der Vater, der in mir wohnet, derselbige thut die Werke, Joh. 14, 10. In ihm wohnet die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig, Col. 2. 9. c. i, 19. ** Darum will ich mich am allerliebsten
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0533, von Gut bis Güte Öffnen
und der himmlischen Herrlichkeit; dn» N. T. giebt uns diese GUter selbst reell, wie fte in ihrem lebendigen Bilde, in ihrer wahren Gestalt lgleichfam leibhaftig, nicht schattenmiißig) erscheinen), selbst, Ebr. 10, 1. z. 3. III) Das anvertraute