Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leibjäger
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Feldjäger'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
Ewald |
Öffnen |
im Siebenjährigen Krieg mit und wurde nach dessen Beendigung zum Offizier ernannt. 1776 ging er als Kapitän bei den Leibjägern mit dem den Engländern verkauften hessischen Truppenkorps nach Nordamerika und kehrte 1783 zurück. 1788 trat
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Kammergeschützbis Kammmuscheln |
Öffnen |
der höher gestellte. Sein Abzeichen ist der goldene Kammerherrnschlüssel.
Kammerjäger, Forstbeamter, Leibjäger eines Fürsten; jetzt besonders derjenige, welcher das Fangen und Vertreiben von Ratten, Mäusen und anderm Ungeziefer als Geschäft betreibt
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Thanabis Thoma |
Öffnen |
). 1876 gründete er die »Revue desidées nouvelles«.
*Thoma, Antonius von, Erzbischof von München-Freising, geb. 1. März 1829 zu Nymphenburg bei München als Sohn eines Leibjägers, wurde in den Klöstern Scheyern und Metten erzogen, absolvierte 1848
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Kammerarrestbis Kammerkantate |
Öffnen |
-Preußen (Tl. 1 u. 2, Berl. 1890‒91).
Kammergeschütze, s. Kammer.
Kammergüter, s. Domänen und Kammer.
Kammerherr, s. Kämmerer.
Kammerjäger, Jäger im persönlichen Dienste eines Fürsten, Leibjäger; jetzt besonders Bezeichnung für denjenigen
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Hoensbroechbis Hohenlohe-Schillingsfürst (Chlodw. Karl Victor, Fürst zu) |
Öffnen |
(Hofstaatssekretäre,Fouriere u.s.w.),
zur persönlichen Bedienung die Kammerdiener, La-
kaien, Leibjäger, Büchsenspanner u. s. w. hinzu. -
Die genannten Chargen sind zum größten Teil
Titel, deren entsprechende Funktionen nur bei selte-
nen Gelegenheiten
|