Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leimkitt
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0352,
Kitte und Klebmittel |
Öffnen |
, feine 100,0
Gyps, gebrannter 300,0
Salmiak 5,0.
werden mit Essig zu einem dünnen Brei angerührt und sofort verbraucht.
Eisenkitt.
Lehm 50,0
Eisenfeile 25,0
Essig 10,0
Wasser 15,0
Dieser Kitt widersteht der Hitze und dem Wasser.
Leimkitt
|
||
45% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Leimapparatbis Leinenindustrie |
Öffnen |
- und Nickelschmelzhütten, Schwefelsäurefabrikation, Dynamitfabrik und Brauereien.
Leimbäder , s. Bad (Bd. 2, S. 254 a).
Leimdruck , s. Lichtdruck .
Leimfarben , s. Anstrich .
Leimgut , s. Leim .
Leimkitt , s. Kitt .
Leimringe
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Kistophorenbis Kittel |
Öffnen |
ihrem Erhärten fest vereinigt. Man unterscheidet Leimkitte, Kalkkitte, Ölkitte, Harzkitte, Glycerinkitte und verschiedene Metallkitte. Bei den Leimkitten ist Gummi, Dextrin, Kleister oder tierischer Leim (Hausenblase) das wesentlichste Bindemittel
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0797,
Kitt |
Öffnen |
, Papiere etc. Der Seeleim widersteht der Temperatur in allen Jahreszeiten und besitzt eine sehr große Festigkeit.
Leimkitte. Zum Kitten von Holz aus Glas, Metall, Stein etc. mischt man sirupdicke Leimlösung mit so viel Holzasche, daß eine firnisähnliche
|