Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leitkauf
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Leiterbaumbis Leitmotive |
Öffnen |
er. Der eigentliche L. (der von Bracke und Dachshund abstammen soll) ist ausgestorben; sein Blut ist aber zum Teil in den Schweißhund übergegangen.
Leitimor, Teil der Molukkeninsel Amboina (s. d.).
Leitkauf, s. Leihkauf.
Leitlinie, s. Kegel (in der Geometrie
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Leighton-Buzzardbis Leim |
Öffnen |
Auslage und Schade ersetzt sind.
Leihzinssteuer, s. v. w. Kapitalrentensteuer (s. d.).
Leik (besser Liek), das Tau, mit welchem das Segel an allen Seiten eingefaßt ist, um es vor dem Zerreißen zu schützen.
Leikauf (Leihkauf, Leitkauf, Litkauf
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
, Prodersdorf (Bd. 17)
Leithen, Leiden
Leith Hill, Downs
Leitimor, Amboina
Leitkauf, Leikanf
Leittier, Hirsch 562, 2
Leitungsgewebe, Zellgewebe
Leiwein, Erpel
Leizach, Mangfall
Lejbowicz, Iankiew, Frank 2)
Lejeune, A. L. S. (Botaniker
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Leighton-Buzzardbis Leim |
Öffnen |
und Wahl, Handbuch des Leihbibliothekwesens (Taucha 1886); Der Leihbibliothekar (seit 1885 in Leipzig erscheinend).
Leihe, s. Belehnung und Leihkontrakt.
Leihhaus, s. Lombard.
Leihkauf (eigentlich Leitkauf, auch Leukauf, vom altdeutschen
|