Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lemoine-Bremse
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Le Moinebis Lemuria |
Öffnen |
, Vies des premiers peintres du roi (Par. 1752); Mantz, Boucher, L.M. et Natorie (ebd. 1880).
Lemoine-Bremse (spr.-mŏán), eine ursprünglich bei den Pariser Omnibussen verwendete, als Fahr- und Schußbremse seit 1889 in der franz. und deutschen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1041,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
) 35
Leicester (Stadtwappen) 44
Leiden (Stadtwappen) 48
Leidener Flasche (2 Figuren) 49
Leipzig (Stadtwappen) 57
Leith (Stadtwappen) 71
Le Mans (Stadtwappen) 75
Lemberg (Stadtwappen) 76
Lemma (6 Figuren) 78
Lemoine=Bremse 79
Lennep
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Rückforderungsanspruchbis Rückrechnung |
Öffnen |
Schußbremsen hatten, werden solche unentbehrlich, und zwar sucht man sie überall möglichst selbstthätig wirkend zu machen. (S. auch Lemoine-Bremse.)
Rückläufig, s. Rechtläufig.
Rückmarsch, s. Kriegsmarsch.
Rückpositiv, der Teil der Orgel, der unmittelbar an
|