Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lemontey
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Lemonteybis Lenartowicz |
Öffnen |
682
Lemontey - Lenartowicz.
teils politisch-geschichtlichen Inhalts, teils biographischer Natur, erschien gesammelt unter dem Titel: "Études critiques et biographiques" (1852) und "Nouvelles études" (1862).
Lemontey (spr. lömongtä), Pierre
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
Fréret
Garnier, 2) J. J.
Grandidier
Guérin, 7) L. de
Guignes, 1) J. de
Hamel *
Haussonville
Huillard-Bréholles *
Lacretelle, 2) J. Ch. D. de
Lacroix, 2) J. P.
Lanfrey
Las Cases, 1) E. A. D. de
Laurentie
Lemontey
Lenfant
Lévesque
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0576,
Frankreich (geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
sous le ministère de Mazarin (1882); Sainte-Aulaire, Histoire de la Fronde (neue Ausg. 1860, 2 Bde.); Rousset, Histoire de Louvois (6. Aufl. 1879, 4 Bde.); Lacretelle, Histoire de France pendant le XVIII. siècle (1819 bis 1826, 14 Bde.); Lemontey
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0970,
Ludwig (Frankreich: L. XV.) |
Öffnen |
Auflagen; zuletzt von Chéruel, Par. 1856-76, 20 Bde.); Lemontey, Essai sur l'établissement monarchique de Louis XIV (das. 1818; deutsch, Leipz. 1830); Gaillardin, Histoire du règne de Louis XIV (Par. 1871-76, 6 Bde.); Philippson, Das Zeitalter
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0971,
Ludwig (Frankreich: L. XVI.) |
Öffnen |
XVI. auf dem Thron. Vgl. Voltaire, Siècle de Louis XV (Par. 1768-70, 2 Bde.); Lemontey, Histoire de la régence et de la minorité de Louis XV (1832, 2 Bde.); Barbier (gest. 1771), Journal historique et anecdotique du règne de Louis XV (1849-56, 4 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Chaudronbis Chauny |
Öffnen |
poet. Richtung. C.s Werke wurden am besten von Fouquet (2 Bde., Par. 1774) und Lémontey (ebd. 1825) herausgegeben.
Chaumette (spr. schométt), Pierre Gaspard, Fanatiker der Französischen Revolution, geb. 24. Mai 1763 zu Nevers als Sohn
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0351,
Ludwig XVI. (König von Frankreich) |
Öffnen |
sein Begräbnis durch Pasquille und Gassenlieder. Sein einziger Sohn war 20. Dez. 1765, seine Gemahlin 24. Juni 1768 gestorben. Ihm folgte sein Enkel Ludwig XVI. auf dem Throne.
Vgl. Lemontey, Histoire de la régence et de la minorité de Louis XV (2 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Orléans (Philipp II., Herzog von)bis Orléans (Louis Philippe Joseph, Herzog von) |
Öffnen |
im königl. Conseil, erlag aber schon
2. Dez. 1723seinen Ausschweifungen. - Vgl. Saint-
Simon, N6ni0ir68 (neue Ausg., hg. vonBoislisle,
Par. 1871 fg.); Lemontey, Ilistoii-e 66 1a I^6F6nc:6
(2 Bde., ebd. 1832); Iobez, I,a 1"i'anc6 3ou3
Louis XV
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Celeresbis Cellini |
Öffnen |
Regenten in
Frankreich während der Minderjährigkeit Ludwigs XV. bezweckte.
Das Komplott wurde jedoch entdeckt, C. Ende 1718 über die Grenze gebracht. Bei
Philipp V. blieb C. in hoher Gunst. Er starb 1733. —
Vgl. Lemontey
|