Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Lenneschiefer hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Thonschiefer'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0339, Preußen (Gebirge) Öffnen
und der Eifel, dem Mitteldevon (Lenneschiefer) in geringer Ausdehnung auf der Eifel, besonders aber im Sauerländischen Gebirge verbreitet, hier im N. und O. vom Oberdevon (Krammenzel) überlagert. Die Ardennenschiefer des Hohen Venn bilden das älteste Gestein
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0337, von Satzaccent bis Sauerland Öffnen
.) In geolog. Hinsicht bestebt das Gebirge meist aus den verschiedenen Abteilungen der Devonformation (Lenneschiefer). Beträchtlich sind die Ablagerungen von Eisenerzen, besonders im Süden der Lenne, von wo große Erzgänge ohne Unterbrechung