Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leontion
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Leoninische Stadtbis Leopard |
Öffnen |
Punischen Krieg erobert. Der Campus Leontinus, eine weite Ebene im N. der Stadt, gehörte zu den gesegnetsten Strichen der ganzen Insel und heißt jetzt Piano di Catania.
Leontion, Name einer durch Schönheit und Geist ausgezeichneten Hetäre in Athen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Hermes (Personenname)bis Hermes Trismegistos |
Öffnen |
erotische Elegien (3 Bücher) unter der Aufschrift: "Leontion", dem Namen seiner Geliebten, wovon noch 98 in sehr schlechtem Zustand überlieferte Verse erhalten sind. Ausgabe von Bergk (Marb. 1844 und in "Anthologia lyrica", 2. Aufl., Leipz. 1868
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0119,
Alte Geographie: Europa |
Öffnen |
Pandataria
Pelopis insulae, s. Pentenisia
Pontiae insulae, s. Ponza
Prokonnesos, s. Marmarameer
(Sicilien)
Sikuler
Agrigentum
Camarina
Catana
Drepanon
Enna
Gela
Halesa
Heraklea 2) (Minoa)
Himera
Hybla 1), 2)
Hykkara
Leontion
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Achäischer Bundbis Achalzych |
Öffnen |
Achäern weichen
mußten. Die von den erstern gegründeten zwölf Städte: Dyme, Olenos, Pharä, Paträ, Rhypes, Ägion (mit dem
Bundesheiligtum des Zeus), Helike (an Stelle der beiden letztern später Leontion
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
,
Leonberger, .vund 800,1 l60i,i
Leonhardt (L.-Lyser), Karoline, Im-
prouisation, Pierson
Leoniceno, Niccolö, Improvisation
Leonidäon, Olympia
Leontion (Stadt), Achaia
Leontios (athen. Sophist), Athenais
Leontis, Attika
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Hestiabis Hetärie |
Öffnen |
bedeutende Dichter, Philosophen, Redner und
Staatsmänner dauernd zu fesseln wußten, wie Thais, die Geliebte des Ptolemäus Lagi, Lamia, die den Demetrius Poliorketes in ihrer Gewalt hatte, Leontion,
die Geliebte Epikurs u. a. Noch
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Fratriagiumbis Frau (Weib) |
Öffnen |
wie die geistvolle Aspasia, wie Lais, Phryne, Leontion, Hipparchia, Lamia stehen an der Pforte, welche zum Untergange der einfachen Sitten des alten Griechenland führte. Selbst die strengen Spartanerinnen ergaben sich später der Üppigkeit
|