Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lungeninfárkt
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Lungenfellbis Lungenprobe |
Öffnen |
.
Lungenflechte, s. Sticta.
Lungengangräne, s. v. w. Lungenbrand.
Lungenhyperämie, s. v. w. Lungenkongestion.
Lungenhypostase, s. Lungenkongestion.
Lungeninduration, s. Lungenverhärtung.
Lungeninfárkt (hämorrhagischer Infarkt der Lungen), umschriebener
|
||
98% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Lungenerweiterungbis Lungenkrankheiten |
Öffnen |
) anregen. Die passiven L. Herzkranker erfordern angemessene Behandlung des betreffenden Herzleidens.
Lungenhypostase, s. Lungenhyperämie.
Lungeninduration, s. Lungenschrumpfung.
Lungeninfarkt (hämorrhagischer oder hämoptoischer Infarkt der Lungen
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0279,
Medicin: Ernährungsstörungen, Krankheiten der Geschlechts- und Sinnesorgane etc. |
Öffnen |
Lungenabscesse
Lungenatelektasis
Lungenblutung, s. Bluthusten
Lungenbrand
Lungenemphysem
Lungenentzündung
Lungeninfarkt
Lungenkongestion
Lungenkrampf, s. Asthma
Lungenlähmung
Lungenödem
Lungenprobe
Lungenschwindsucht
Lungenverhärtung
Orthopnöe
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Infanteriekanonenbis Infarkt |
Öffnen |
und den Tod herbeiführen kann. Die meist nicht sehr umfänglichen Infarkte der Nieren bedingen vorübergehendes Blutharnen. Milz- und Niereninfarkte werden vorzugsweise bei Entzündung der Klappen in der linken Herzhälfte beobachtet, Lungeninfarkte dagegen
|