Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lungenprobe
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Lungenkrautbis Lungenschnecken |
Öffnen |
der Luftwege ein starkes Brechmittel oft guten Erfolg. Bei geschwächten und herabgekommenen Kranken sind starke Reizmittel (Äther, Moschus, Champagner, Glühwein) angezeigt.
Lungenphthise, soviel wie Lungenschwindsucht.
Lungenprobe (Pneumobiomantik
|
||
88% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Lungenfellbis Lungenprobe |
Öffnen |
1011
Lungenfell - Lungenprobe.
Inhalts hat nur noch Interesse in denjenigen deutschen Staaten, in welchen die L. als Hauptmangel in den Währschaftsgesetzen besonders benannt ist.
Lungenfell, s. Brustfell.
Lungenfische, s. Fische, S. 298
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0279,
Medicin: Ernährungsstörungen, Krankheiten der Geschlechts- und Sinnesorgane etc. |
Öffnen |
Lungenabscesse
Lungenatelektasis
Lungenblutung, s. Bluthusten
Lungenbrand
Lungenemphysem
Lungenentzündung
Lungeninfarkt
Lungenkongestion
Lungenkrampf, s. Asthma
Lungenlähmung
Lungenödem
Lungenprobe
Lungenschwindsucht
Lungenverhärtung
Orthopnöe
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0278,
Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane |
Öffnen |
, s. Kroup
Docimasia pulmonalis, s. Lungenprobe
Empyema
Dyspnöa
Engbrüstigkeit, s. Asthma
Erdrosselung
Erhängen
Erstickung
Ertrinken
Expektoriren
Galopirende Schwindsucht, s. Lungenschwindsucht
Gasinhalationskrankheiten
Glottiskrampf
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Pneumatische Gründungbis Pneumonomykosis |
Öffnen |
, s. Komprimierte Luft.
Pneumobiomántik (grch.), s. Lungenprobe.
Pneumogrāph, s. Pneumatograph.
Pneumokokken, s. Lungenentzündung.
Pneumomykōsis (grch.), s. Pneumonomykosis.
Pneumonektăsie (grch.), Lungenerweiterung, s. Emphysem.
Pneumonĭca
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Biologiebis Biot |
Öffnen |
Arzt (gest. 1775), verfaßte darüber eine eigne Schrift.
Biomagnetismus (griech.), s. v. w. tierischer Magnetismus, s. Hypnotismus.
Biomantie (Biomantik, griech.), Bestimmung aus gewissen Zeichen (z. B. aus der Lungenprobe), ob bei einer Geburt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Kindertagbis Kinematik |
Öffnen |
durch Sachverständige, namentlich durch Anwendung der sogen. Lungenprobe (s. d.), festzustellen. 2) Subjekt der That kann nur die außereheliche Mutter selbst sein, indem bei andern Thätern, Anstiftern oder Gehilfen jene oben hervorgehobenen mildernden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Lünenbis Lunge |
Öffnen |
), sonst großer (1,04-1,06); frische Lungen von Embryonen der totgebornen Kindern sinken daher, weil sie keine Luft enthalten, im Wasser zu Boden (s. Lungenprobe). In zahlreichen Krankheitszuständen sind größere oder kleinere Partien der L. vollständig
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Pneumatometerbis Po |
Öffnen |
bei dem Ausatmen bestimmt die Größe der Muskelleistung.
Pneumatosis (griech.), s. Luftansammlung.
Pneumatotherapie (griech.), Behandlung von Krankheiten mit komprimierter Luft.
Pneumobiomántik (griech.), s. Lungenprobe.
Pneumon (griech
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Divitiobis Drapier |
Öffnen |
. 997,2
Dochiarion (Grohabtei), Athos
OocimaZia, Dokimasie; v. pulmo-
uum d^tiroZtatica, Lungenprobe
voewr pikNU» 6t Utilis, Nikolaus
von Lyra lguay 703,i
Dona Bruta, Befana I^Braut
Donard, Slieve
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Biologiebis Biomantie |
Öffnen |
. Burggrave (gest. 1775) verfaßte darüber eine eigene Schrift.
Biomagnetismus (grch.), soviel wie Tierischer Magnetismus (s. d.).
Biomantie, Biomántik (grch.), Bestimmung aus gewissen Zeichen (Lungenprobe), ob bei einer Geburt Leben vorhanden
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Kinderkreuzzugbis Kindesmord |
Öffnen |
beteiligen, werden als Mörder oder Totschläger bestraft. Voraussetzung ist nicht, daß das Kind lebensfähig war, aber es muß gelebt, d. i. geatmet haben. Der gebräuchliche, wenngleich nicht ganz zuverlässige Beweis für dies Leben ist die Lungenprobe (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Lungaubis Lunge |
Öffnen |
. Lungenprobe.) Ihr absolutes Gewicht beträgt bei mäßiger Füllung mit Blut ungefähr 1-1,30 kg; bei Frauen etwas weniger. Die letzten Zweige der baumförmig verzweigten Luftröhre (s. d.) tragen eine große Anzahl halbkugelförmiger, mikroskopisch kleiner
|