Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lycāon
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Lwówbis Lycien |
Öffnen |
, Schmetterlinge, s. Bläulinge.
Lycāon, s. Hyänenhund.
Lycée (frz., spr. lißeh), s. Lyceum.
Lycetōl, Dimethylpiperazintartrat, ein seiner harnsäurelösenden Eigenschaft wegen gegen Gicht angewandtes Heilmittel.
Lycēum (grch. lýkeion; frz. lycée
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Hundbis Hunde |
Öffnen |
) Ohrhunde (s. d., Otocyon) mit nur einer Art (Otocyon caffer Lichtst.; Taf. II, Fig. 5). 3) Hyänenhunde (s. d., Lycaon), gleichfalls mit nur einer Art (Lycaon pictus Desm.; Taf. II, Fig. 6). 4) Waldhunde (s. d., Ictycon), auch nur eine Art (Ictycon venaticus
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0261,
Zoologie: Säugethiere |
Öffnen |
. Gepard
Jaguar, s. Pantherkatzen
Karakal, s. Luchs
Kater
Katzen
Kittfuchs, s. Fuchs
Korsak, s. Fuchs u. Fuchsfelle
Kragenbär, s. Bär
Krebsotter, s. Nörz
Kuguar, s. Puma
Kuma, s. Bär
Löwe
Luchs
Lutra
Lycaon
Lynx
Manguste, s. Ichneumon
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Hyänenhundbis Hydatopyrogene |
Öffnen |
(Steppenhund, gemalter Hund, Canis [Lycaon] pictus Desm.), Raubtier aus der Familie der Hunde (Canida) und der Gattung Hund (Canis L.), besitzt hyänenartigen Habitus, aber das Gebiß des Hundes, eine abgestutzte Schnauze, große, ovale, aufrechte, fast
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Hyalitisbis Hydaspes |
Öffnen |
Bayreuther Gebirges, von Kirkdale und von Tibet. Eigentliche H. finden sich schon im mittlern Tertiär (Miocän) von Griechenland und Indien.
Hyänenhund (Lycaon pictus Desm.; s. Tafel: Wilde Hunde und Hyänen Ⅱ, Fig. 6 beim Artikel Hunde), Hundeart
|