Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mäßigkeitsvereine
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Massenetbis Mäßigkeitsvereine |
Öffnen |
324
Massenet - Mäßigkeitsvereine.
ereignisse und die edle Aufopferung Hohenlohes unterbrochen wurde, und lebte dann zurückgezogen auf seinem Landgut Bialokosz im Posenschen, das ihm der König geschenkt hatte. Am Befreiungskrieg nahm er nicht
|
||
44% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Massierenbis Maßmann |
Öffnen |
die für Gesteine wässerigen
Ursprungs (Schichtgesteine) charakteristische Schichtung fehlt.
Mäßigkeitsvereine , s. Temperanzgesellschaften .
Massilĭa , der lat. Name von Marseille (s. d.).
Massiliénsis , soviel wie Semipelagianer (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Temperaturbis Temperaturverteilung |
Öffnen |
völlige Abstinenz auferlegt.
In Deutschland wurden Mäßigkeitsvereine in Nachahmung der amerik. und engl. Bestrebungen 1837 zunächst in Preußen aus Veranlassung König Friedrich Wilhelms III. ins Leben gerufen. Geistliche und Regierungsbeamte standen an
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0413,
Alkoholismus |
Öffnen |
das Gelöbnis der Abstinenz abnahm, sowie die ersprießliche Thätigkeit der schwed. Mäßigkeitsvereine zur Genüge bewiesen. Auch die in Deutschland begründeten Mäßigkeitsvereine nahmen einen vielversprechenden Anlauf, fanden aber unter den polit. Wirren des J
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0044,
Kulturgeschichte: Geheime Gesellschaften etc., Sitten Und Gebräuche |
Öffnen |
Logenbrüder, s. Freimaurerei
Macon
Mäßigkeitsvereine
Meister vom Stuhl, s. Freimaurerei
Odd-fellows
Philalethen
Rosenkreuzer
Orpheon
Temperanzgesellschaften
Treubund
Weishaupt
Gesellschaftliche Auswüchse.
Baldower
Banditen
Bordell
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0540,
von Verhasbis Verlat |
Öffnen |
rasierend, Morgenbesuch, Mitglieder des Mäßigkeitsvereins (alte und junge Enten), ein Schäferhund, der seine Herde gegen einen Adler verteidigt, Wolf mit einem Schaf unter sich (im Besitz des Großherzogs von Oldenburg), ein Büffel im Kampf mit einem Tiger
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
England (Schulwesen, gelehrte Gesellschaften, Charakter der Bewohner) |
Öffnen |
635
England (Schulwesen, gelehrte Gesellschaften, Charakter der Bewohner).
ohne Tabak und geistige Getränke, geboten werden. Auch die zahlreichen Mäßigkeitsvereine (Teetotal Societies) haben teilweise einen religiösen Anstrich.
Bildung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Entfernungsmesserbis Entlassungsprüfung |
Öffnen |
oder eingebildete Pflicht zu entsagen.
Enthaltsamkeitsvereine, s. Mäßigkeitsvereine.
Enthauptung, s. Todesstrafe.
Entheiligung (Profanation), Entweihung des Heiligen oder Herabziehung desselben ins Gemeine. E. des Namens Gottes z. B. findet da statt, wo
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0774,
Großbritannien (Bankverkehr; Münzen, Maße etc.; Nationaleinkommen etc.) |
Öffnen |
.) 125 Lit., Spirituosen (57½° Tralles) 4,68 L., Wein 1,77 L., Apfelwein 0,15 L., Tabak 0,65 kg. Im J. 1850 verbrauchte man erst 0,45 kg Tabak, 0,85 kg Thee, dagegen etwas mehr Spirituosen. Ob aber die Mäßigkeitsvereine hier mehr in negativer Richtung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Lammbis Lamont |
Öffnen |
Volksbildungsvereins und des Neuen Erwerbsvereins, Vorstandsmitglied des Protestantenvereins, Sekretär des Vereins für öffentliche Gesundheitspflege und Geschäftsführer des 1883 in Kassel begründeten Mäßigkeitsvereins. Seit 1878 gibt er die gemeinnützige
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Matheus Parisiensisbis Mathilde |
Öffnen |
Thomastown in Irland, ward 1814 in Dublin zum Priester geweiht und wirkte seit 1833 durch Gründung von Mäßigkeitsvereinen (s. d.), die 1842: 5 Mill. Mitglieder zählten, sowie als Reiseprediger in Irland und Großbritannien mit großem Erfolg gegen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Matriarchatbis Matschin |
Öffnen |
(Matrosenasyle, Seemannsasyle) errichtet, mit welchen zugleich Sparkassen und Mäßigkeitsvereine in Verbindung stehen. Dergleichen Anstalten bestehen besonders in Nordamerika und England. In London errichtete Kapitän Elliot das erste Matrosenasyl (Asylum for
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Teerbuttbis Tegel |
Öffnen |
Preston begründete. Die Vorsilbe scheint auf den an die Stelle des streng verbotenen Branntweingenusses empfohlenen Thee hindeuten zu sollen. Vgl. Mäßigkeitsvereine.
Tef, s. Eragrostis.
Teffe (früher Ega), kleine Stadt in der brasil. Provinz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Temperabis Temple |
Öffnen |
. Mäßigkeitsvereine.
Temperatur (lat.), der dem Gefühl und durch das Thermometer (s. d.) sich kundgebende Erwärmungszustand eines Körpers; kritische T., s. Gase, S. 930; mittlere T., s. Lufttemperatur. - In der Musik heißt T. die von der absoluten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0873,
Trunksucht (gesetzliche Maßregeln, Trinkerasyle) |
Öffnen |
in einzelnen Ländern ein erstrebenswertes Ziel bleiben. Der Kampf gegen die T. ist mit großer Energie von Vereinigungen selbstloser Männer unter verschiedenen Formen und nicht ohne Verirrungen geführt worden (s. Mäßigkeitsvereine). Die gesetzlichen Maßregeln
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0111,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau) |
Öffnen |
erste 1791 zu Philadelphia gegründet wurde, und die Temperanz- oder Mäßigkeitsvereine (s. d.), welche seit ihrer Gründung zu Boston 1813 sich über alle Staaten ausgedehnt haben und einige Millionen Mitglieder (temperance-men) zählen. Auch
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Wombatbis Wood |
Öffnen |
Schottischen Mäßigkeitsvereins. Zu nennen sind noch: »East Lynne« (1861), ihr bekanntestes Werk »The Channings«; »Mrs. Haliburton's troubles« (1862); »The shadow of Ashlydyat«; »Verner's pride« (1863); »Lord Oakburn's daughters«; »Oswald Cray«; »Trevlyn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Wochentagebis Wolken |
Öffnen |
von Mäßigkeitsvereinen, durch Flugschriften u. a. Die Sorge für die Gesundheits- und Reinlichkeitspflege drückt sich aus in der Anstellung von Fabrikärzten, der Einrichtung von Fabrikapotheken, Turn- und Badeanstalten, Genesungshäusern, Ferienkolonien
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Blue-Ribbon-Armybis Blum (Ernest) |
Öffnen |
145
Blue-Ribbon-Army - Blum (Ernest)
wurzel bestehend, in England sehr beliebte Form der innerlichen Anwendung des Quecksilbers.
Blue-Ribbon-Army, Blauband-Armee, ein engl. Mäßigkeitsverein, benannt nach dem blauen Bande, das die Mitglieder
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0713,
Geistige Getränke |
Öffnen |
^[Leerzeile]
In neuester Zeit hat sich der Konsum zum Teil durch die strengern Branntweinsteuergesetze, zum Teil durch direkte Gesetze gegen die Trunksucht sowie durch die Bestrebungen der Mäßigkeitsvereine (s. Temperenzler) meist etwas vermindert
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Temperenzlerbis Temple (Gebäude) |
Öffnen |
), verächtliche Bezeichnung für die Anhänger der Mäßigkeitsbestrebungen, insbesondere aber für die Mitglieder von Mäßigkeitsvereinen (s. Temperanzgesellschaften).
Temperguß, aus Roheisen hergestellte Gußwaren, die durch anhaltendes Glühen die dem
|