Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Märkische Konfession hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0612, von Markierter Feind bis Markomannen Öffnen
te. M. (Markirch 1876‒77); Risler, Histoire de la vallée Ste. M. (ebd. 1873). ^[Abb.: Wappen von Markirch] Märkische Konfession (lat. confessio Marchica prima, oder confessio Sigismundi), ein auf Befehl des Kurfürsten Johann
86% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0263, von Märkische Konfession bis Markomannen Öffnen
263 Märkische Konfession - Markomannen. dem Herzog von Lothringen gehörte, während der andre (die sogen. deutsche Seite) rappoltsteinisch war. Durch die Revolution wurden beide Gemeinden vereinigt. Eine Fortsetzung der Stadt bildet das Dorf
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0157, Theologie: allgemeine Dogmatik Öffnen
. Kirche Katechismus Hauptstück Zehn Gebote Heidelberger Katechismus Helvetische Konfessionen Helvetische Konsensformel Konfutation Konkordienbuch Konkordienformel Märkische Konfession Schmalkaldische Artikel Schwabacher Artikel
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0515, Breslau (Stadt) Öffnen
münden), B.-Liegnitz-Sagan-Berlin (329,2 km). bez. B.-Liegnitz-Kohlfurt-Berlin (359,9 km, Märkischer und Oberschlesischer Centralbahnhof), B.-Posen-Stargard (336,8 km), B.-Mittelwalde-Grenze (129,90 km), B.-Ströbel (40,2 km) und B.-Cosel-Oderberg, bez
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0405, Breslau (Industrie, Handel etc.; Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) Öffnen
: 295,300 Gesamtbevölkerung. Der Konfession nach entfallen von der Einwohnerzahl etwa 58 Proz. auf Protestanten, 36 Proz. auf Katholiken und 6 Proz. auf Juden. Breslaus Gewerbthätigkeit ist bedeutend und macht B. zum Hauptsitz der schlesischen Industrie
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0872, von Condivicnum bis Coursie Öffnen
8tHt63, Sklavenstaaten 8iF68MNNlii, Märkische Konfession l 'ouüFurati0N68 Muetarum, Aspekten < .'ontiliHtio, Baunung in den Zehnten Conflans (in Saooyen), Albertville Conforte, David, Jüdische Litt. 299,2 ^OUFSiatio, Erfrierung
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0416, Brandenburg (Provinz) Öffnen
und 804 Anstalten, und auf die 2016 Gutsbezirke 220 099 (109 044 männl., 111 055 weibl.) E., 19 383 bewohnte, 585 unbewohnte Wohnhäuser, 757 andere bewohnte Baulichkeiten, 42 527 Haushaltungen und 197 Anstalten. Der Konfession nach waren 2 431 307
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0512, Breslau (Stadt) Öffnen
zur neuen Lutherkirche erhielten die Architekten Abesser und Kröger in Berlin den ersten Preis. Außerdem besitzt B. noch eine große Anzahl architektonisch merkwürdiger Kapellen sowie Versammlungslokale der verschiedenen Konfessionen und Sekten