Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mönchskolben
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Mönchbis Mond |
Öffnen |
Rückenmuskeln, welcher die Schulter dreht. Die Mönchskappenmuskeln beider Seiten ähneln zusammen einer zurückgeschlagenen Möchskappe ^[richtig: Mönchskappe] (cucullus).
Mönchskolben, s. Pumpe.
Mönchslatein, s. v. w. Küchenlatein (s. d.).
Mönchsorden, s
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Pumpenbis Puna |
Öffnen |
in Verbindung, welcher nur einen Mönchskolben (Tauch-, Plungerkolben), aber knno
l M
Fig. 1. Längsschnitt.
Fig. 1 und 2. Duplex-Pumpe nach Worthingtons System.
Fig. 2. Qucrschmtt.
pumpe mit Notation, deren Kurbeln um 90" versetzt sind
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0769,
Pumpen (neue Konstruktionen) |
Öffnen |
einen Umdrehungsparaboloid. Die Pumpenkolben K sind als Plunger (Mönchskolben) ausgeführt und an den Enden abgerundet. Durch diese Ausführungsform wird es möglich, dem Kolben eine große Geschwindigkeit zu erteilen, also die P. sehr schnell laufen zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Kolbenblütlerbis Kölberlstahl |
Öffnen |
.) versehenen Scheibe bestehen, und Taucherkolben (Mönchskolben, Plungerkolben), welch letztere man als Kolbenstangen ohne besondern Kolbenkörper ansehen kann, welche durch eine Stopfbüchse des Cylinders abgedichtet werden. Man unterscheidet ferner massive
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0462,
Pumpen (Hub-, Druckpumpen) |
Öffnen |
es sich um die Erzeugung eines großen Druckes handelt, wie bei den hydraulischen Pressen, Speisepumpen etc. Fig. 3 zeigt eine Pumpe mit Massivkolben (Mönchskolben, Plunger) K, wie solche unter anderm als Speisepumpen für Dampfkessel verwendet werden
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Taucherglockebis Tauerei |
Öffnen |
Wasser ausspritzt, welches, wie auch Luft zum Atmen, durch Röhren zugeführt wird. Vgl. Respirationsapparat.
Taucherglocke, s. Taucherapparate.
Taucherkolben, s. v. w. Mönchskolben, Plunger; s. Pumpen, S. 462.
Taucherschiff, s. Unterseeische
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Moncalieribis Mönchtauben |
Öffnen |
, s. Rollschwanzaffen und Schweifaffen.
Mönchskappenmuskel, s. Kappenmuskel.
Mönchskolben, soviel wie Plunger- oder Taucherkolben, s. Kolben.
Mönchslatein, s. Lateinische Sprache (Bd. 10, S. 994 b).
Mönchsorden, s. Orden (geistliche
|