Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mückensehen
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Mucilagobis Mucor |
Öffnen |
Landplage werden, nicht nur in den Tropen, wo man sie Mosquitos (s. d.) nennt, sondern auch in kalten Ländern, wie in Lappland und den Moossteppen des nördl. Sibiriens.
Mückenschwärmer, Schmetterling, s. Glasschwärmer.
Mückensehen, s
|
||
75% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Mückenfangenbis Müfettisch |
Öffnen |
.
Mückenkopf, Augenkrankheit, s. Myiocephalon.
Mückensehen (Flecken- oder Nebelsehen, franz. Mouches volantes), s. Gesichtstäuschungen.
Mucker, allgemeiner Spottname für die Anhänger einer ungesunden und exklusiven Frömmigkeit. Der Name
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Mydriasisbis Mykenä |
Öffnen |
.), Mückensehen.
Mykăle, Waldgebirge in Ionien, der Insel Samos gegenüber, bildet mit dieser eine Meerenge, in und an welcher 479 v. Chr. die berühmte Seeschlacht geliefert wurde, worin Leotychides und Xanthippos über die Perser siegten; jetzt Samsun Dagh
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0280,
Medicin: Nervenkrankheiten, Geisteskrankheiten |
Öffnen |
, s. Photophobie
Mückensehen, s. Augentäuschungen
Mydriasis
Myiopie
Myopie, s. Kurzsichtigkeit
Nachbilder, s. Augentäuschungen
Nephelium
Nyktalopie, s. Tagblindheit
Ochsenaugen
Okularspektra, s. Augentäuschungen
Okulist
Ophthalmie, s
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Flechtenbitterbis Forsttraube |
Öffnen |
883
Flechtenbitter - Forsttraube
Flechtenbitter, Cetrarsäure
Flechtengrün, Thallochlor
Flechtensalbe, Geheimmittel 1021,2
Fleckblume, 8M2ntiiy8
Fleckensehen, Mückensehen
Fleckkrankheit, Seidenspinner 828,2
Fleckvieh, Rind 887,1
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
, Tiergeographie
Nebedäus, Ananills lWd. 17) 795,2
Nebelberg, Isergebirge
- (S.-Meiningen), Roßdorf
Nebellwhle, Psullwgen
Nebelsehen. Mückensehen
Nebenauge, Auge 73,2
Neben bestand, Durchforstung
Nebenfall, Herrenfllll
Nebengesi'tze
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Gesichtsschwächebis Gesichtstäuschungen |
Öffnen |
) und den Eindruck machen, als schwebten kleine Körperchen vor dem Auge in der Luft (Mückensehen, Mouches volantes). Bei dem Falschsehen erscheinen die Gegenstände verschoben und nach Gestalt und Größe verändert. Gegenstände von regelmäßiger Form können
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Muzobis Mykenä |
Öffnen |
der Regenbogenhaut durch ein Geschwür der Hornhaut.
Myiodesopsie, Myiŏpie (grch.), das Mückensehen (s. Gesichtstäuschungen).
Myiolŏgie (grch.), die Lehre von den Fliegen und Mücken.
Myiotherĭdae, s. Ameisenvögel.
Mykăle, bis 1265 m sich erhebendes
|