Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Münchner Neuesten Nachrichten
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Münchhausen (Karl Friedrich Hieronymus, Freiherr von)bis Mund |
Öffnen |
., Neudruck, Gött. 1890). Nach M. nennt man noch jetzt alle grotesk-komischen Aufschneidereien Münchhausiaden.
Münchner Neueste Nachrichten, täglich zweimal erscheinende Zeitung von entschieden liberaler und deutschnationaler Richtung, das verbreitetste
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0072,
München |
Öffnen |
polit. Zeitungen und Lokalblätter, darunter die (früher "Augsburger", jetzt "Münchener") "Allgemeine Zeitung" (s. d.), die "Münchner Neuesten Nachrichten" (s. d.), das "Vaterland" (Herausgeber: Dr. Sigl), die socialdemokratische "Münchener Post
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Münchener Allgemeine Zeitungbis Münchhausen (Gerlach Adolf, Freiherr von) |
Öffnen |
. Münchner Neueste Nachrichten.
Münchener und Aachener Mobiliar-Feuerversicherungsgesellschaft, s. Aachener und Münchener Feuerversicherungsgesellschaft.
München-Gladbach, s. Gladbach.
Münchengrätz. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Hirt (Ferdinand)bis Hirzel (Patriciergeschlecht) |
Öffnen |
) in München, in deren Verlag die "Münchner
Neuesten Nachrichten" (s. d.) erscheinen.
Hirtlus, Aulus, ein Römer aus plebejischem Ge-
schlecht, Anhänger und Vertrauter des Cäsar, dessen
Legat er im Gallischen Kriege war und durch den
er 46 v. Chr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Zahnwasserbis Znaim |
Öffnen |
in München, studierte daselbst auf der Universität Philosophie und
widmete sich dann ausschließlich der Musik. 1859-60 lebte er in Leipzig, dann in München, wo er als Musikreferent der
"Neuesten Nachrichten" (1865-68) und als Dirigent thätig
|