Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Macaire
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
. Eine 75 km lange Eisenbahn verbindet es mit Campos (s. d.).
Macahuba (Macawbaum), s. Acrocomia.
Macaire (spr. -kähr), Robert de, der Mörder Aubrys de Montdidier (s. d.); allgemein s. v. w. Schurke.
Macao, aus Ungarn stammendes Hasardspiel
|
||
80% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint-Loupbis Saint-Marc Girardin |
Öffnen |
-Macaire (spr. ssäng-makähr), Stadt im franz. Departement Gironde, Arrondissement La Réole, an der Garonne und an der Eisenbahn Bordeaux-Toulouse, mit alten Befestigungsmauern, einer romanischen Kirche aus dem 12. Jahrh. und (1881) 2023 Einw.
Saint
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Aubry de Montdidierbis Auchenia |
Öffnen |
Jahr 1512 reichenden Fortsetzung des Pierre A. herausgegeben von L. Larchey (Metz 1857).
Aubry de Montdidier (spr. obri d'mongdidjeh), franz. Ritter unter König Karl V., wurde 1371 von Robert de Macaire ermordet. Berühmt als Rächer seines Herrn ward
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Aubl.bis Aubusson |
Öffnen |
. Auch übersetzte A. Goethes «Faust» ins Französische.
Aubry de Montdidier (spr. obri d'mongdidjeb), ein franz. Ritter, der nach einer verbreiteten, aber falschen Ansicht zur Zeit König Karls V. um 1371 nahe bei Paris von Richard de Macaire
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
la Grande
Saint-Emilion
Saint-Julien
Saint-Macaire
Sauternes
Teste de Buch
Hérault, Depart.
Agde
Balaruc les Bains
Bédarrieux
Béziers
Cette
Clermont 3)
Frontignac, s. Frontignan
Frontignan
Gabian
Ganges
Lodève
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Leland Stanford Junior Universitybis Le Mans |
Öffnen |
) entdeckt.
Lemaitre (spr. -mähtr), Frederic, franz. Schauspieler, geb. 21. Juli 1800 zu Havre, errang 1823 im Ambigutheater zu Paris als Robert Macaire (in "L'auberge des Adrets") den ersten großen Triumph. Nicht geringern Beifall erntete er in dem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Daumerbis Daumier |
Öffnen |
Reihenfolge des "Robert Macaire" zuerst einen Namen. Seine Darstellungen haben die possierlichen und lächerlichen Szenen und Vorfälle des Tags, Albernheiten an merkwürdigen Leuten, die Kehrseiten von großen Dingen, Modethorheiten zum Gegenstand. Die komische
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Lelienberghbis Lemberg |
Öffnen |
-Amand und Antier verfaßte Melodrama "Robert Macaire" auf die Bühne, welches 72mal hintereinander gegeben wurde. V. Hugo schrieb für ihn den "Borgia" und "Ruy Blas". Später spielte L. an verschiedenen Pariser Theatern, so an den Variétés, dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Canalebis Canarienvogel |
Öffnen |
eine Fortsetzung von Toulouse bis St. Macaire, der Canal latéral à la Garonne, erbaut. Der Verkehr ist seit Entwicklung des Eisenbahnnetzes zurückgegangen. - Vgl. Bernard, Le C. d. M. (im "Bulletin de la Société de géographie commerciale de Bordeaux", 1889
|