Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Macas
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
Studienanstalt, eine von den Venezianern erbaute Wasserleitung, einen guten Hafen, in welchem 1885: 746 Schiffe mit 68,464 Ton. einliefen, Handel mit Südfrüchten und Öl, Fischerei und (1880) 1715 Einw.
Macas, Kantonshauptort in der Provinz
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Semmelbergbis Sherboro |
Öffnen |
Annapolis 1)
Sevier (Fluß und See), Utah
Sevilla del Oro, Macas
Sewad Kuh (Gebirge), Persien 865,2
Sextarios (pers. Hohlmaß), Artaba
Sexe, S. A., Norwegische Litt. 257,2
Sextenthal, Inmchen
Sexterne, Duernen
Sexternionen, Handschrift 115,2
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Morning Postbis Morphin |
Öffnen |
Macas, nahe dem Gebirgsfuße, für Dampfer schiffbar.
Morōni, Gianbattista, ital. Maler, geb. um 1525 zu Albino im Bergamaskischen, gest. 5. Febr. 1578 in Bergamo, wurde in Brescia Schüler des Buonvicino, genannt Moretto, dessen Richtung er sich
|