Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Madaras
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Madama, Villabis Mädchenschulen |
Öffnen |
wird vorzugsweise bei vornehmen Frauen angewandt. In Deutschland kommt für das bis vor kurzem sehr übliche M. das deutsche "Frau" wieder in allgemeine Aufnahme.
Madaras (spr. mádarasch), Dorf im ungar. Komitat Jász-N.-Kun-Szolnok, mit (1881) 7350 Einw
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0151,
Berg |
Öffnen |
.......
Sentis.......
Monte-Vittore....
Großer St. Bernhard
Madaras......
Varnaß.......
Ida ........
Eiieuhnt......
Hagios Ilias ....
Iumruktschal ....
Ziria (Kyllene) . . .
Chelmos......
Vrienzer Nothorn
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Kresinbis Kreta |
Öffnen |
, die durch niedrigere Rücken verbunden sind; im westl. Teil der Insel die Weißen Berge (Aspravuna, im Altertum Leuka Ore), auch Madaras oder Sphakiotische Berge genannt, 2470 m hoch; im mittlern Teil das Idagebirge oder Psiloritis (2458 m); im östl. Teil
|