Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malda
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Malchowbis Maleachi |
Öffnen |
.
Malda (engl. Maldah, nach der Hauptstadt früher auch Englisch-Basar genannt), Distrikt der Division Bhagalpur der indobrit. Lieutenant-Gouverneurschaft Bengalen, zählt auf 4898 qkm (1881) 710448 E., darunter 53,4 Proz. Hindu, 46,4 Proz. Mohammedaner
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Bihar (in Indien)bis Bihargebirge |
Öffnen |
Tschapra), Tschamparan (Hauptstadt Motihari), Mungir, Bhagalpur, Purnia, Malda und den Santal-Parganas, hat 114315 qkm, (1881) 23127104 (E., d.i. 200 auf 1 qkm, darunter 19169327 (82,8 Proz.) Hindu, 3312697 (14,3 Proz.) Mohammedaner, 10954 Christen, 132
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Englisch-Basarbis Englische Krankheit |
Öffnen |
Urethritis und
Periurethritis» (ebd. 1891), «Über angeborene Penisfisteln» (ebd. 1892).
Englisch-Basar oder Angrezabad , Hauptstadt des Distrikts
Malda (s. d.) in Ostindien.
Englischblau , als Malerfarbe, s. Bergblau
|