Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mandra
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Mandibis Mandry |
Öffnen |
. mit fünf oder sechs
Saitenpaaren bezogen. Mandolinenschulen veröffentlichten Bartoluzzi (Wien und Leipzig) und O. Schick (Lpz. 1893).
Mandorla (ital., «Mandel»), in der Malerei ein Heiligenschein (s. d.).
Mandra , griech. Name für Kloster
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Mandiokabis Mandschurei |
Öffnen |
ist, dürfte fraglich sein.
Mandrake, s. Podophyllum.
Mandrill, s. Pavian.
Mandrīt (griech., von mandra, Klause, Kloster), Klausner, Mönch. Das Wort hat sich besonders in dem Titel Archimandrit (s. d.) erhalten.
Mandschu (Mandschusprache
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Archimandritbis Archipelagus |
Öffnen |
von Härtung (Lpz. 1856).
Archimandrit (grch.), Erzabt, Generalabt, in der ältesten Zeit der Vorsteher der Mandra (grch., Kloster). Seit dem 5. Jahrh. wurde A. in der griech. Kirche der Name für den Abt, der die Oberleitung über mehrere Klöster hatte. Ein
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Huntington (Daniel)bis Hunyad |
Öffnen |
-
der Alpen und die Pareng-, Vulkan- und Retyesät-
oder Hätszeggruppen einteilt. Die höchsten Punkte
derselben sind der Mandra (2520m),Pelaga (2506m),
Netyesat (2484 m), an dessen Fuß die Ruinen des
alten Sarmizegetusa im Dorfe. Gradistye (Värhely
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0188,
Karpaten |
Öffnen |
Tergovaer und Slatinaer Schlüssels fließenden Temes. Es besteht aus folgenden Gruppen: dem Cibins-(Zibins-)Gebirge (Csindreln 2248 m), dem Sebeseller Gebirge (Surian 2061 m, Verfu lui Petru 2133 m), dem Paringgebirge (Mandra 2520 m), dem Vulkangebirge
|