Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Marasmus senilis hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Marasmius'?

Rang Fundstelle
5% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0576, von Marasmus bis Marbach (Stadt) Öffnen
eingetretene körperliche Entkräftung, im allgemeinen gleichbedeutend mit Kachexie und Hektik. Mit Marasmus senilis zeichnet man den abgezehrten, kraftlosen Zustand der Greise. (S. Altersschwäche und Greis.) Marasquino, s. Maraschino. Marassi
4% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0818, von Darowa bis Darstellung Öffnen
verminderter Ernährung sich gewissermaßen selbst verzehrt und vertrocknet. Dahin gehört die Greisendarrsucht (Marasmus senilis), die Drüsendarre der Kinder (Paedathrophia), die Rückendarre (Tabes dorsalis), die D. der Berg- und Hüttenleute (Bergsucht
4% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0421, von Alternativo bis Altersschwäche Öffnen
heilbar. Er ist stets mit Weitsichtigkeit gepaart. Altersschwäche (griech. Marasmus, lat. Involutio senilis, Senilität, Seneszenz), derjenige Zustand, in welchen alle organischen Wesen verfallen, wenn sie sich dem höchsten Maß ihrer natürlichen
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0216, von Marasmius bis Marathen Öffnen
, Wien, Pest und Graz. Nachgeahmt wird der M. durch eine mit Zucker und Spiritus versetzte Mischung von Himbeerwasser, Bittermandelwasser und Orangenblütenwasser. Marasmĭus, Pilzgattung, s. Agaricus I. Marásmus (griech.), im allgemeinen s. v. w