Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Marienbalsam
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Marienbalsambis Marienburg |
Öffnen |
245
Marienbalsam - Marienburg.
die Marienquelle. Außerdem kommen noch Moorbäder, kohlensaure Gas- und russische Dampfbäder in Anwendung. Für die Moorbäder wird die Masse, welche eine Temperatur von 35-38° C. hat und schwefelsaures Eisen
|
||
18% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0033,
von Manganumbis Met |
Öffnen |
.
Viehhandel (605).
Marienbalsam , s.
Takamahakaharz .
Marienglas , s.
Fraueneis u
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0572,
von Takamahakabis Talg |
Öffnen |
Takamahakaharz oder Madagaskar T., auch Marienbalsam genannt, bildet dunkelgrüne, undurchsichtige, nach Angelika riechende, schwach bitter schmeckende Massen; es soll von Calophyllum Tacamahaca (Willd.) abstammen. - Zollfrei.
Talg (Unschlitt, Inselt, lat
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Calomelasbis Calotropis |
Öffnen |
einen dunkelgrünen Saft, den grünen oder Marienbalsam oder bourbonisches Tacamahaca, welches nicht nach Europa gelangt. Der Baum gibt gutes Bauholz. C. Calaba Jacq., in Westindien und Brasilien, wird 19 m hoch, liefert aus Einschnitten in die Rinde
|