Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Masanderan
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Märzrevolutionbis Mascalucia |
Öffnen |
wurde 1510 von den Portugiesen gegründet und 1769 vom Sultan Mohammed genommen. M. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Masai, afrikan. Volksstamm, s. Massai.
Masanderan, pers. Provinz, s. Masenderan.
Masanĭello, eigentlich Tommaso Aniello
|
||
75% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Mas a Fuerabis Maschine |
Öffnen |
.
Masanderan, pers. Provinz, s. Masenderan.
Masanĭello (eigentlich Tommaso Aniello), Führer des Aufstandes in Neapel 1647, geb. 1622 zu Amalfi, lebte in Neapel als armer Fischer. Die fortgesetzte Vermehrung der Steuerauflagen veranlaßte 7. Juli 1647
|
||
63% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Maschinistenschulschiffbis Masenderan |
Öffnen |
.
Masendĕran , auch Masanderan , Provinz
Persiens an der Süd- und Südostküste des Kaspischen Meers, etwa 350 km lang, besteht aus einer flachen Küstenebene, aber
ohne gute Häfen, mit den terrassenartig dahinter aufsteigenden Ketten des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Masenderanbis Masern |
Öffnen |
311
Masenderan - Masern.
Masenderan (Masanderan), Provinz Persiens, an der Südküste des Kaspischen Meers, liegt zwischen den Provinzen Gilan, Irak Adschmi und Astrabad und umfaßt hauptsächlich den Nordabfall des Elburzgebirges, 27,000 qkm (492
|