Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mauthner
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Mausoleumbis Mauvillon |
Öffnen |
eines Bezirksgerichts, mit bedeutenden Granitsteinbrüchen, welche vorzügliches Pflastersteinmaterial liefern, Pferdemärkten und (1880) 1783 Einw. Dabei auf einem Felsen, einer ehemaligen Donauinsel, das Schloß Pragstein.
Mauthner, Fritz
|
||
63% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Mäusetyphusbacillenbis Mauvais |
Öffnen |
der Österr. Staatsbahnen, Sitz eines Bezirksgerichts
(148, 96 qkm, 9383 deutsche E.), hat (1890) 692, als Gemeinde 1054 E.
Mauthäusl , s. Reichenhall .
Mauthner , Fritz, Schriftsteller und Kritiker, geb. 22. Nov. 1849 zu Hořitz in Böhmen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0083,
Augenspiegel |
Öffnen |
); Coccius, Über Anwendung des Augenspiegels (Leipz. 1853; Zander, Der A., seine Formen und sein Gebrauch (2. Aufl., das. 1862); Mauthner, Lehrbuch der Ophthalmo-^[folgende Seite]
^[Abb.: Fig. 1. Augenspiegel von Helmholtz.]
^[Abb.: Fig. 2
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Augensteinbis Augenwimpern |
Öffnen |
zugleich ein fremdes Auge untersuchen können.
Vgl. Coccius, Über die Anwendung des A. (Lpz. 1853); Zander, Der A., seine Formen und sein Gebrauch (2. Aufl., ebd. 1862); Schweigger, Vorlesungen über den Gebrauch des A. (Berl. 1864); Mauthner, Lehrbuch
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Glaukomatösbis Glaukopis |
Öffnen |
, auf einen sehr kleinen Prozentsatz reduziert. Vgl. Schweigger, Über G. (Leipz. 1877); Mauthner, Die Lehre vom G. (Wiesb. 1882); Arlt, Zur Lehre vom G. (Wien 1884).
Glaukomatös (glaukomátisch), mit dem grünen Star (s. Glaukom) behaftet.
Glaukonit
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
: Der Villenhof.) - Fritz Mauthner.
Bernsteinsucherin, die - Hugo Rosenthal-Bonin.
Berthold, der Student - Ludwig Bechstein.
Betrogenen, die - Max Kretzer.
Betrübt-verliebter Hirt Filamon wegen seiner Schäfernymphe Belliflora - Georg Neumark
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
von Zobeltitz.
Nest der Zaunkönige, das - Gustav Freytag.
Ncudcutsch - Konrad Bischofs ("Konrad von Volauden).
Neue Ahasver, der - Fritz Mauthner.
Neue Circe, die - Richard Voß.
Neue Ton Quixote, der - Friedr. Wilh. v. Hackländer.
Neue Gott, der - Konr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.)
Wunderbarliche Vogelnest, das - Christoph von Grimmelt Wunderdoktor, der - Nobert Schwcichel. ^hausen.
Wunderliche Leute - Hermann Ölschläger.
Xanthippe - Fritz Mauthner.
Zar Paul - Theodor Mundt.
Zauber des Königs Argus
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Copleybis Coppino |
Öffnen |
dramat. Erzählung "1.9. ^r6V6 ä68 lor-
FsrouL" (1869; deutsch von Mauthner als "Der
Strike der Schmiede"). Weiter veröffentlichte er
die Gedichtsammlungen "1.681iumdi68" (1872), "1.6
ca1ii6r rollen (1874) und die Verserzählungen
"Oliver" (1875
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0554,
Cottbus |
Öffnen |
, J. G.^[Johann Georg] Fischer, G. Meyer; Romane, Novellen und Erzählungen von P. Heyse, R. Lindau, F. Mauthner, Petri, du Prel, Sudermann ("Jolanthes Hochzeit" in 15000 Exemplaren u. a.), Wilbrandt; Werke zur Litteraturgeschichte von Birch-Hirschfeld
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Glaukomatösbis Gldf. |
Öffnen |
ist. – Vgl. Schweigger, Über G. (Sammlung klinischer
Vorträge, Heft 124, Lpz. 1877); Mauthner, Glaukom (Vorträge, Heft 9, Wiesb. 1881); Arlt, Zur Lehre vom G. (Wien 1884).
Glaukomatös , mit dem Grünen Star oder Glaukom (s. d.) behaftet
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Hymnusbis Hyperämie |
Öffnen |
in einem kulturhistor. Roman (deutsch, 5. Aufl., 2 Bde., Lpz. 1890) behandelt, ebenso von Mauthner (Stuttg. 1892). – Vgl. W. A. Meyer, H. von Alexandria (Heidelb. 1886).
Hyper (grch.), über, in Zusammensetzungen häufig das Übermaß, das Übertriebene
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Feuillet de Conchesbis Féval |
Öffnen |
die Schilderung einer ganzen litterar. Kategorie zur Aufgabe stellt, in L. Rellstab, Rud. von Gottschall, Karl Frenzel, Paul Lindau, Fr. Mauthner, O. Brahm und in zahlreichen Wiener Schriftstellern (wie Speidel, Thaler, Wittmann), das philosophische F
|