Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mediastinum
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Mediastinumbis Medicago |
Öffnen |
395
Mediastinum - Medicago.
Stadtrechte und war zur Zeit der siebenbürgischen Fürsten häufig der Sitz des Landtags. In der Nähe das Bad Baasen mit jod- und bromnatriumhaltigen Kochsalzquellen. Vgl. Gräser, Geschichte der Stadt M. (Hermannst
|
||
43% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Medembis Medici |
Öffnen |
. Predigers Roth, landwirtschaftliche Lehranstalt und ist Mittelpunkt des Weinbaues in Siebenbürgen.
Mediastīnum (lat.), das Mittel- oder Zwischenfell, welches die Brusthöhle in zwei gleiche Teile teilt (s. Lunge); Mediastinītis, die Entzündung desselben
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 0632a,
Die Brusteingeweide des Menschen. I. |
Öffnen |
. Siebente Rippe.
7. Knorpel der falschen Rippen. 8. Handgriff. 9. Schwertfortsatz des Brustbeins .
10. Brustfell. 11. Mittelfell oder Mediastinum. 12. Zwerchfell .
13. Bauchwand .
14. Linker oberer Lungenlappen . 15. Linker unterer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Brustentzündungbis Brustfellentzündung |
Öffnen |
(Pleuroperitonealhöhle) in zwei völlig gesonderte Räume, die Brust und Bauchhöhle, zerlegt, ringsum abgeschlossen und zerfällt durch eine doppelte mittlere Scheidewand (Mittelfell, mediastinum) in zwei getrennte Säcke. Diese überziehen die Rippen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Eingeschlechtigbis Eingeweide |
Öffnen |
der Längsscheidewand (Mittelfell, Mediastinum) eingeschoben liegen die Luftröhre, die große Hauptpulsader (Aorta) und die Speiseröhre, welche beide letztern durch besondere Öffnungen des Zwerchfells in die Bauchhöhle übergehen. Ebenso liegt zwischen beiden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Lungaubis Lunge |
Öffnen |
der L. überzieht, unterschieden wird. In der Mittelebene des Körpers berühren sich die beiden Brustfelle und bilden so zwischen beiden L. eine von der Wirbelsäule nach dem Brustbein verlaufende Scheidewand, das sog. Mittelfell (Mediastinum), welches
|