Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Meerschaf
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Meerschafbis Meersenf |
Öffnen |
422
Meerschaf - Meersenf.
chische, aus denen er 1779 mit dem Charakter eines Obersten schied. 1789 schloß er sich den mit der österreichischen Verwaltung unzufriedenen Belgiern an, übernahm das Kommando der Insurgentenarmee und besiegte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0263,
Zoologie: Vögel |
Öffnen |
Eissturmvogel, s. Sturmvögel
Kapschaf, s. Albatros
Kaptaube, s. Sturmvögel
Larus
Meerschaf, s. Albatros
Möven
Procellariae
Raubmöven
Raubseeschwalbe, s. Seeschwalben
Rohrschwalbe, s. Seeschwalben
Seeschwalben
Sterna
Sturmschwalben, s. Sturmvögel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Meerhäherbis Meerschaum |
Öffnen |
sich
bier befinden. Das neue Sckloß ist 1750 erbaut und
war früber Residenz der Fürstbischöfe.
Meerschaf, soviel wie Albatros (s. d.).
Meerschaum oder Kil, ein weiches und leich-
tes, mattem und undurchsichtiges erdiges Mineral
aus der Familie
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Al-Batanibis Albemarle |
Öffnen |
. 1856).
Albategnius (Albategnus, Albateny), s. Al-Batani.
Albāti, s. Albe.
Albătros oder Meerschaf (Diomedea exulans L., s. Tafel: Schwimmvögel Ⅱ, Fig. 1), ein Langflügler aus der Familie der Sturmvögel oder Röhrennasen, ist charakterisiert
|