Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Megalosaurus
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Meerspielebis Megaris |
Öffnen |
die Entfernung der Objekte getrübt wird.
Megaloptĕra (Großflügler), Familie aus der Ordnung der Netzflügler (s. d.).
Megalosaurus, ein Dinosaurier aus dem Oolith von Stonesfield und auch sonst aus dem Jura Europas, dürfte eine Länge von 16 m erreicht
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0265,
Zoologie: Amphibien, Fische |
Öffnen |
. Riesenschlange
Kreuzotter
Krokodile
Kupferotter, s. Kreuzotter
Kupferschlange, s. Kreuzotter
Lacerte, s. Eidechse
Lachesis, s. Rautenschlange
Leguane
Maaseidechsen, s. Kreideformation
Mastodonsaurus
Megalosaurus
Mosasaurus, s
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Dinornisbis Dinter |
Öffnen |
: Theropoden (Theropoda). Vorderfüße sehr klein, Gang auf den Zehen, diese mit Greifklauen. Knochen hohl. Hierher: Compsognathus, mit sehr langem Hals und vogelähnlichem Kopf, Megalosaurus, Allosaurus u. a.
Dinotherĭensand, s. Tertiärformation
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Dinderbis Dislokation |
Öffnen |
aller bisher bekannten. Der erstere Saurier ist dem europäischen Megalosaurus einigermaßen ähnlich; er trägt auf der Mittellinie des Nasenbeins einen starken Hornzapfen, und die Wirbel zeigen eine vordere flache und eine tiefere hintere Aushöhlung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Zamolxisbis Zanella (Gewebe) |
Öffnen |
einer mit Megalosaurus (s. d.) verwandten Gattung von Dinosauriern (s. d.) der obern Trias, die wie ersterer, sichelartig zweischneidige, auf den Schneiden gekerbte Zähne und gewaltige Krallen gehabt hat.
Zandam, Holland. Stadt, s. Zaandam.
Zander, s. Sander
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Megalodonbis Megaron |
Öffnen |
der gleichnamigen Eparchie des Nomos Arkadien, ein stilles Dorf von (1889) 1189 E.
Megalopsie (grch.), s. Makropsie.
Megaloptera, s. Großflügler.
Megalosaurus nannte Buckland einen Dinosaurier (s. d.) aus dem Oolith von Stonesfield. Reste
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Thermomultiplikatorbis Theseus |
Öffnen |
und schon aus der deutschen Trias bekannt (Zanclodon, Megalosaurus) oder aber sie sind den Kängurus ähnlich und den Vögeln schon nahe verwandt und finden sich im deutschen und amerik. Jura. Manche von diesen Tieren waren mit Hörnern versehen (Compsognathus
|