Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mellit
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mellith'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Honigameisebis Honigvögel |
Öffnen |
und von den Molukken bis zu den Sandwichinseln
über die ganze austral. Tierregion verbreitet.
Honigschabe, soviel wie Bienenmotte (s. d.).
Honigstein, Mellit, ein gelbes, wie Honig
aussehendes fettglänzendes Mineral, zur Ordnung
der l^alze
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Braunfischbis Braunkohle |
Öffnen |
der reduzierenden Einwirkung der Kohle aus eisenvitriolhaltigen Gewässern abgeschieden ist und seinerseits wieder bei der Oxydation zur Bildung von Gips, Eisenalaun und Schwefel Veranlassung gibt. Von harzartigen Mineralien finden sich außer Oxalit, Mellit
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Brenets, Lesbis Brenner |
Öffnen |
bilden Selenschwefel, Schwefel, Diamant und Graphit die 14. Klasse (Metalloide) und die übrigen (Schwarz- und Braunkohlen, Anthracit, Bernstein, Erdöl, Asphalt, Ozokerit, Elaterit etc.) nebst den Salzen organischer Säuren, Mellit und Oxalit, die 15
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Melk (Heinr. von)bis Mellrichstadt |
Öffnen |
). Die meisten Romane und Novellen M.s erschienen auch in deutscher Übersetzung.
Mellit, Mineral, s. Honigstein.
Mellitsäure, Honigsteinsäure, Benzolhexacarbonsäure, C6(COOH)6, kommt als Aluminiumsalz im Honigstein (s. d.) vor, kann künstlich
|