Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Meninx
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Menièresche Krankheitbis Mennoniten |
Öffnen |
.).
Meningocēle (griech.), Gehirnbruch (s. d.).
Meninx (griech.), die Hirnhaut (s. Gehirn, S. 2).
Meninx, alte Stadt, s. Dscherba.
Menippe, nach griech. Mythus Tochter des Orion, starb mit ihrer Schwester Metioche freiwillig, als bei einer Pest
|
||
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Meng-tzebis Mennige |
Öffnen |
.), der Gehirnbruch.
Meninx (grch.), die Hirnhaut.
Meninx, Lotophageninsel, s. Dschebado.
Meníppe, der 188. Planetoid.
Meníppus, Cyniker, geb. zu Gadara in Palästina, wahrscheinlich im 3. vorchristl. Jahrh., soll sich durch Wucher ein bedeutendes Vermögen
|
||
68% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Dschaulânbis Dschem |
Öffnen |
., darunter
viele Juden, die allein auf der Insel in regelmäßigen Häuservierteln wohnen. – D. ist das schon den Alten bekannte
Meninx , die Insel der Lotophagen, vo n deren alter Hauptstadt Meninx noch Reste vorhanden sind. Seit 1881 ist D
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0273,
Anatomie |
Öffnen |
Gehirnhülle, s. Gehirn
Gehirnknoten, s. Gehirn
Glossopharyngeus nervus
Hirn, s. Gehirn
Knoten
Lebensknoten
Meninx, s. Gehirn
Nervenfasern, s. Nervensystem
Nervenknoten, s. Ganglien
Nervensystem
Nervenzellen, s. Ganglien
Neurilem
Neuron
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Dschemilabis Dscherid |
Öffnen |
. ist die Insel der Lothophagen ^[richtig: Lotophagen] (Lothophagitis), von deren alter Hauptstadt Meninx noch sehr bedeutende Trümmerreste und Marmorskulpturen erhalten sind. Bei Es Suk befindet sich ein 1284 errichtetes spanisches Kastell; eine aus den
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Purismusbis Purpur |
Öffnen |
anzusehen. Der vorzüglichste P. wurde in Tyros bereitet, von wo auch Salomo einen Arbeiter kommen ließ, und wo dieser Industriezweig noch zur Zeit der römischen Kaiser wie auch auf der Insel Meninx (Djerbi im Gebiet von Tunis) blühte. Übrigens ging
|