Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mensuāl
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Menstruumbis Mensuralmusik |
Öffnen |
" Monat oder 40 Tage Zeit erfordere).
Mensuāl (lat.), monatlich.
Mensūr (lat., "Maß"), in der Musik 1) das Verhältnis der Weite einer Orgelpfeife zu ihrer Länge, wobei man eine weite (z. B. Hohlflöte), mittlere (Prinzipal-) und enge (Gamben-) M
|
||
83% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Mensualbis Menthol |
Öffnen |
780
Mensual - Menthol
(s. d.); in der Chemie ist M. soviel wie Auflösungsmittel, da nach der Ansicht der Alchimisten eine vollkommene Auflösung einen philos. Monat (40 Tage) erfordern sollte.
Mensuāl (lat.), monatlich.
Mensūr (lat., «Maß
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Argentitbis Argonauten |
Öffnen |
die Republik Paraguay (Berl. 1871-75, 3 Bde.); die "Revista de Buenos Ayres, Periodico mensual etc."
Argentīt, s. Silberglanz.
Argenton (spr. -schangtóng), Stadt im franz. Departement Indre, Arrondissement Châteauroux, an der Creuse
|