Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Merliton
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Merlin de Douaibis Mermillod |
Öffnen |
er seine Stelle niederlegen und zog sich auf ein Landgut in der Picardie zurück. Er starb 14. Sept. 1833 in Paris. Vgl. Reynaud, Vie d'Antoine M. (Par. 1860).
Merlīno Coccājo, Pseudonym, s. Folengo.
Merliton, aus dem Gilkenkraut (s. Calendula
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0696,
Butter (Darstellung) |
Öffnen |
, Carottin) schon der Milch oder dem Rahm zusetzt. Auch mit Möhren und Ringelblumen (Merliton) wird die B. gefärbt. Zur Konservierung der B. wird statt des reinen Kochsalzes auch ein Gemisch von solchem mit Salpeter und Zucker angewandt. Andre
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0071,
von Butterbis Buttersäureamyläther |
Öffnen |
und nie neben stark
riechenden Waren. - Das Färben der B.
ist im Norden beliebt, es geschieht mit Orlean, Curcuma, Möhrensaft,
Ringelblumblättern ("Merliton" in Frankreich). Chrom
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Calebis Calhoun |
Öffnen |
mit denselben. Ein daraus hergestelltes Butterfärbemittel heißt Merliton. Mehrere andre Arten werden als Zierpflanzen kultiviert.
Calentura (span.), ein mit Hirnhautentzündung und starker Gehirnaffektion verlaufendes Fieber, welches Seeleute
|